
Die Geschichte des japanischen Blattgold-Glassets
Aktie
Ein einzelnes Glas kann die Atmosphäre eines Augenblicks verändern und sogar die Wahrnehmung der Zeit selbst verändern. Dies geschieht, wenn das Gefäß mehr als nur ein Objekt ist; es verkörpert die Philosophie seines Herstellers, eine lange Geschichte und eine stille Ästhetik. Die japanische Sake-Glas-Kollektion mit Blattgold birgt genau diese Magie. Sie spiegelt den zarten Glanz von 450 Jahre altem Kanazawa-Blattgold in zwei verschiedenen Größen und zwei Farben wider, die zu einem modernen Lebensstil passen. Es ist eine subtile Einladung, inmitten der Hektik des Alltags einen Moment heiterer Fülle zu entdecken.
Inhaltsverzeichnis
450 Jahre Blattgold im Sake-Becher-Set
Das Kanazawa-Blattgold, das diese Gläser schmückt, ist ein traditionelles Handwerk aus der Stadt Kanazawa in der Präfektur Ishikawa, das seit über 450 Jahren überliefert ist. Seine Geschichte begann mit der Ermutigung von Toshiie Maeda, dem ersten Lord der Domäne Kaga. Diese Region, aus der über 99 % der japanischen Blattgoldproduktion stammen, ist mit einem Klima und hochwertigem Wasser gesegnet, wodurch das Goldschmiedehandwerk bis an seine äußersten Grenzen verfeinert werden konnte. Die Kunsthandwerker besitzen die außergewöhnliche Fähigkeit, Gold auf eine phänomenale Dicke von 1/10.000 Millimeter zu hämmern . Zum Vergleich: Ein Stück von der Größe eines US-Vierteldollars könnte so gespannt werden, dass es die Fläche eines kleinen Schlafzimmers (ungefähr 7,5 bis 8,4 m²) bedeckt. Sein zarter und feierlicher Glanz fasziniert die Menschen seit Generationen und ziert alles, von traditionellen Kunstwerken wie buddhistischen Altären und Paravents bis hin zu moderner Architektur und Mode.
Lernen Sie Hakuichi kennen: Meister des Sake-Sets mit Blattgold
Der Schöpfer dieses eleganten japanischen Blattgold-Sake-Glas-Sets ist Hakuichi, eine Marke mit Sitz in Kanazawa. Als führendes Unternehmen ist es Hakuichis Mission, die 450-jährige Tradition des Kanazawa-Blattgolds zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben. Hakuichi war das erste Unternehmen, das Blattgold – traditionell eher ein dekoratives Element denn das Hauptmerkmal eines Handwerks – zur regionalen Marke „Kanazawa Haku“ erhob und das allererste „Kanazawa-Blattgold-Kunsthandwerk“ schuf. Sie stellen nicht nur traditionelles Kunsthandwerk her; sie weiten die Schönheit und die Techniken ihrer Kunst auf neue Bereiche wie Kosmetik, Lebensmittel und Architektur aus. Ihre Philosophie besteht nicht nur darin, die Blattgoldtradition zu bewahren, sondern ständig ihre Möglichkeiten zu erforschen und im Rahmen eines modernen Lebensstils Innovationen einzuführen.
Design des japanischen Sake-Becher-Sets mit Blattgold
Das Design dieser Kollektion verkörpert auf subtile Weise die japanische Ästhetik des Wabi-Sabi – die Schönheit im Unvollkommenen. Das zarte Krakeleemuster auf der Oberfläche, bekannt als Kannyu, entsteht durch sorgfältiges Aufbringen von Kanazawa-Blattgoldblättern von Hand. Dieses für jedes Stück einzigartige Muster verleiht der Folie Tiefe und einen reichen Ausdruck und lässt den stillen Lauf der Zeit erahnen. Anders als protziger Luxus scheint sein sanfter, raffinierter Glanz von innen zu kommen. Erhältlich in strahlendem „Gold“ und dezentem „Champagnergold“. Wir bieten dieses elegante Design in zwei vielseitigen Größen an, groß und klein, passend zu verschiedenen modernen Lebensstilen.