Kategorie: Wohnzimmerlampen
-
Japanische Papier-Stehlampe „PAPER STONE“
Normaler Preis €320,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „BEANS LIGHT“
Normaler Preis €230,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „NIPPON“
Normaler Preis €380,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „NIPPON“ 02
Normaler Preis €290,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „NOW“
Normaler Preis €290,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „TYP G“
Normaler Preis €370,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „SLENDER“
Normaler Preis €470,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Kumiko-Laterne "Asanoha" - Groß
Normaler Preis €700,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Kumiko-Laterne "Asanoha" - Klein
Normaler Preis €430,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Kumiko-Laterne "Asanoha" - Extra klein
Normaler Preis €340,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe „Moonlight“
Normaler Preis €320,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe „Hagoromo“
Normaler Preis €310,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Origami-Papier-Tischlampe „Blume des Lichts“ – maru M
Normaler Preis €230,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Origami-Papier-Tischlampe „Blume des Lichts“ – Tutu M
Normaler Preis €230,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Origami-Papier-Tischlampe „Blume des Lichts“ – maru S
Normaler Preis €140,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Origami-Papier-Tischlampe „Blume des Lichts“ – Tutu S
Normaler Preis €140,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Origami-Papier-Tischlampe „Blume des Lichts“ – Maru (mit Ständer)
Normaler Preis €270,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Origami-Papier-Tischlampe „Blume des Lichts“ – Tutu (mit Ständer)
Normaler Preis €270,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Momi Washi 01“
Normaler Preis €540,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Momi Washi 02“
Normaler Preis €540,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Harusame Washi 01“
Normaler Preis €560,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Chochin-Lampe 03“
Normaler Preis €200,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Chochin-Lampe 02“
Normaler Preis €200,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Chochin-Lampe 01“
Normaler Preis €200,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „paper moon 11“
Normaler Preis €310,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe "PAPERSON 03"
Normaler Preis €130,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe "PAPERSON 02"
Normaler Preis €130,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe "PAPERSON 01"
Normaler Preis €130,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „PAPER STONE“ Klein
Normaler Preis €220,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe "Lace Washi" Braun
Normaler Preis €140,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe "Lace Washi" Schwarz
Normaler Preis €140,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe "Lace Washi" Weiß
Normaler Preis €140,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe „BEANS LIGHT“ Klein
Normaler Preis €180,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Harusame Washi 02“
Normaler Preis €560,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe „Berg“
Normaler Preis €160,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Tischlampe aus japanischem Papier „Ballon“
Normaler Preis €160,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe „Baum“
Normaler Preis €180,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe „Dinosaurier“
Normaler Preis €160,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe „Strauß“
Normaler Preis €160,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Tischlampe aus japanischem Papier „Mini Tree“
Normaler Preis €160,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Tischlampe aus japanischem Papier „Mini Triangle“
Normaler Preis €140,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Tischlampe aus japanischem Papier „Mini Square“
Normaler Preis €140,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Tischlampe aus japanischem Papier „Mini Circle“
Normaler Preis €140,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Tischlampe aus japanischem Papier „Mini Egg“
Normaler Preis €140,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe „Ajiro-base“
Normaler Preis €790,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe "Tutu" Mittel
Normaler Preis €430,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe „Tutu“ klein
Normaler Preis €290,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Tischlampe „Koyou“
Normaler Preis €340,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe „Sunlight“
Normaler Preis €290,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe „AKASHI“
Normaler Preis €180,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Tischlampe „TSUDOI“
Normaler Preis €220,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Tischlampe „Single Bloom“
Normaler Preis €270,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Tischlampe „Kisaragi“
Normaler Preis €430,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Kürzlich angesehene Produkte
Mehr zu entdecken
-
Stehlampen
Stehlampen Die Stehleuchtenkollektion der Millennium Gallery Japan lädt Sie ein, die subtile...
-
Tischlampen
Tischlampen Die Tischleuchtenkollektion der Millennium Gallery Japan lädt Sie ein, die Schönheit...
-
Japanische Lampen, Laternen & Beleuchtung
Japanische Lampen, Laternen & Beleuchtung Japan ist bekannt für seine traditionellen Beleuchtungskörper...
Wohnzimmerlampen
Japanische Wohnzimmerlampen sind wahre Kunstwerke und schaffen eine wunderschöne Harmonie aus Licht und Schatten. Das Wohnzimmer ist ein Ort der Entspannung, an dem wir Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Die richtige Beleuchtung trägt entscheidend zur Atmosphäre bei. Insbesondere japanische Lampen aus natürlichen Materialien wie Washi-Papier und Bambus verbreiten sanftes Licht und Wärme und schaffen eine wohltuende Atmosphäre, die den gesamten Raum umhüllt. Washi-Papierlampen spiegeln die traditionelle japanische Ästhetik mit ihrer über 1.000-jährigen Geschichte wider und schaffen einen behaglichen Wohnraum.
Darüber hinaus zeichnen sich mit japanischer Handwerkskunst gefertigte Lampen durch eine exquisite Balance aus Funktionalität und Kunstfertigkeit aus. Eine Tischlampe aus Kumiko-Holz ist beispielsweise ein Meisterwerk, das durch die millimetergenaue Montage von Hunderten von Holzteilen glänzt und mit ihrem filigranen geometrischen Muster besticht. Bambus-Stehlampen strahlen Wärme aus, die durch die natürliche Textur des Materials und einzigartige Schatten entsteht und dem Wohnzimmer Tiefe und Ruhe verleiht. Diese Lampen verkörpern die Zen-Philosophie mit ihrem schlichten und raffinierten Design und harmonieren mit dem modernen Japandi-Stil.
Die Millennium Gallery Japan bietet eine besondere Auswahl an Wohnzimmerlampen, die traditionelles japanisches Handwerk mit moderner Ästhetik verbinden. So sind beispielsweise handgefertigte Washi-Papierlampen aus der Präfektur Gifu, Kumiko-Tischlampen mit einer über 1.400-jährigen Geschichte und Bambus-Stehlampen mit einer 800-jährigen Tradition allesamt seltene und besondere Stücke. Durch die Kunst des Lichts verwandeln sich Alltagsräume in besondere Orte der Heilung. Finden Sie die perfekte Lampe für Ihr Wohnzimmer.
Vorteile von Wohnzimmerlampen
Mit Lampen im Wohnzimmer können Sie Ihren Wohnraum deutlich aufwerten. Lampen bieten viele Vorteile, die über die reine Beleuchtung hinausgehen: Sie schaffen Atmosphäre, fördern das Wohlbefinden und tragen zur Inneneinrichtung bei. Hier erklären wir die wichtigsten Vorteile von Lampen im Wohnzimmer.
1. Verbessern Sie die Atmosphäre
Lampen tragen maßgeblich zur Gesamtstimmung eines Raumes bei. Indirekte Beleuchtung oder Lampen mit sanftem Licht verwandeln Ihr Wohnzimmer in einen warmen und einladenden Ort. Die Wahl der richtigen Lampen ist entscheidend für entspannte Momente mit Familie und Freunden. Stilvolle Lampen sorgen zudem für einen interessanten Blickfang und werten den Gesamteindruck Ihres Raumes auf.
2. Funktionalität erhöhen
Wohnzimmer dienen vielen Zwecken – vom Lesen über Hobbys bis hin zum Fernsehen. Daher sind Lampen mit Dimmfunktion zur Regulierung der Helligkeit und Strahler, die gezieltes Licht für bestimmte Aktivitäten spenden, äußerst praktisch. Darüber hinaus ermöglicht eine Tischleuchte mit USB-Anschluss das Aufladen des Smartphones, während Sie entspannen. Lampen mit diesen Funktionen steigern den Komfort in Ihrem Wohnzimmer deutlich.
3. Gesundheit und Wohlbefinden fördern
Die richtige Beleuchtung schont die Augen und kann die Arbeitseffizienz und Konzentration verbessern. Vollspektrumlampen, die natürliches Sonnenlicht imitieren, eignen sich besonders für den Langzeitgebrauch und tragen zu einer angenehmen und positiven Stimmung bei. Sie werden sogar in der Lichttherapie eingesetzt und können helfen, der saisonal abhängigen Depression (SAD) vorzubeugen. Wie Sie sehen, spielen Lampen eine wichtige Rolle für Ihre Gesundheit.
4. Akzentuieren Sie die Innenarchitektur
Lampen dienen nicht nur als Beleuchtungskörper, sondern prägen auch maßgeblich Ihre Inneneinrichtung. Pendelleuchten und Stehlampen setzen optische Akzente und verleihen dem Raum einen Hauch von Eleganz. Durch die Kombination mehrerer Lichtquellen lassen sich Lichtebenen erzeugen, die dem Raum Tiefe verleihen. So schafft beispielsweise die gezielte Platzierung von Decken-, Wand- und Stehleuchten Tag und Nacht eine angenehme und attraktive Atmosphäre.
Merkmale und Vorteile japanischer Wohnzimmerlampen
Japanische Wohnzimmerlampen besitzen einen einzigartigen Charme und vereinen Funktionalität mit schönem Design und der Verwendung traditioneller Materialien. Hier stellen wir die Eigenschaften und Vorteile dieser typisch japanischen Lampen vor.
1. Wärme und Entspannung durch natürliche Materialien
Japanische Lampen bestehen oft aus natürlichen Materialien wie Washi-Papier, Bambus und Holz. Das sanfte Licht dieser Materialien verleiht dem gesamten Raum Wärme und fördert die Entspannung. Washi-Papierlampen behalten auch unbeleuchtet ihre zarte Schönheit und dienen als beeindruckende Dekorationselemente. Lampen aus natürlichen Materialien bringen Ruhe und Gelassenheit in den Alltag.
2. Künstlerischer Wert durch Handwerkskunst
Japanische Lampen gelten als Kunstwerke, die mit traditionellen Techniken und den geschickten Händen von Kunsthandwerkern geschaffen wurden. Jede sorgfältig gefertigte Lampe verbindet funktionale Schönheit mit Kunstfertigkeit und verleiht Ihrem Raum eine kulturelle Tiefe. Insbesondere Designs aus Bambus und Washi-Papier besitzen eine schlichte, aber tiefgründige Ästhetik und spiegeln traditionelle japanische Sensibilität wider.
3. Einfaches Design und Anpassungsfähigkeit an moderne Innenräume
Ein Merkmal japanischer Lampen ist ihr schlichtes Design, das durch den Verzicht auf unnötige Verzierungen die Philosophie des Zen verkörpert. Diese minimalistische Ästhetik fügt sich nahtlos nicht nur in traditionelle japanische Räume ein, sondern auch in moderne Interieurs wie den skandinavischen und Japandi-Stil. Papierlampen aus Washi-Papier und Bambus-Stehlampen harmonieren mit ihrer dezenten Präsenz mit jedem Raum.
4. Komfort und Leichtigkeit
Japanische Lampen sind dank der Verwendung von Materialien wie Holz und Washi-Papier unglaublich leicht. Dies ermöglicht ein einfaches Umstellen beim Umdekorieren oder bei der Begrüßung von Gästen. Darüber hinaus sind viele niedrige Stehlampen erhältlich, die sich perfekt für den bodenständigen Lebensstil und indirekte Beleuchtung eignen. Dies trägt dazu bei, den Raum größer wirken zu lassen und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
5. Harmonie von Licht und Schatten
Lampen aus Washi-Papier und Bambus streuen sanft das Licht und bringen eine angenehme Helligkeit in jeden Raum. Besonders Lampen mit Bambusrahmen erzeugen ein wunderschönes Spiel aus Licht und Schatten und sorgen für einen interessanten Blickfang. Diese Lampen gehen über ihre Funktion als reine Beleuchtung hinaus und verleihen dem Raum ein künstlerisches Element.
Japanische Wohnzimmerlampen sind einzigartige Objekte, die Tradition und Moderne vereinen. Die Verwendung natürlicher Materialien, die handwerkliche Verarbeitung, das schlichte Design und die Beleuchtungstechnik verleihen Ihrem Raum Wärme und Ruhe. Wenn Sie Ihrem Wohnzimmer eine besondere Note verleihen möchten, sind japanische Lampen die ideale Wahl.
Arten japanischer Wohnzimmerlampen
Japanische Lampen vereinen Design und Funktionalität nahtlos und nutzen traditionelle Techniken und Materialien. Diese Leuchten, gefertigt aus natürlichen Materialien wie Washi-Papier, Bambus und Holz und geprägt von der sorgfältigen Handwerkskunst, erfreuen sich nationaler und internationaler Beliebtheit. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Arten japanischer Tisch- und Stehlampen vor, die Sie in Ihr Wohnzimmer integrieren können, und ihren einzigartigen Reiz.
1. Tisch- und Stehlampen aus Washi-Papier
Washi-Papierlampen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sanftes Licht zu verbreiten und so eine ruhige Atmosphäre im Wohnzimmer zu schaffen. Lampen im Stil traditioneller Laternen, gefertigt aus hochwertigem Washi-Papier aus den Präfekturen Gifu, Fukuoka und Ibaraki, zeugen von tausendjähriger Handwerkskunst. Ihre Schönheit und Seltenheit machen sie zu einer erstklassigen Ergänzung für jedes Wohnzimmer. Insbesondere Papiertischlampen mit ihrem warmen Licht eignen sich ideal für eine entspannende Atmosphäre.
2. Tisch- und Stehlampen aus Bambus
Bambuslampen, handgefertigt von Bambushandwerkern in den Präfekturen Oita und Shizuoka in der Region Kyushu, maximieren die Schönheit des nachhaltigen Materials Bambus. Lampenschirme aus fein verarbeitetem Bambus erzeugen einzigartige Schatten- und Lichtkunst in Ihrem Raum. Bambuslampen erfüllen das Wohnzimmer mit der wohltuenden Essenz der Natur und sind besonders für alle zu empfehlen, denen Umweltaspekte am Herzen liegen.
3. Tisch- und Stehlampen mit Kumiko-Handwerkskunst
Lampen, die mit der 1.400 Jahre alten Kumiko-Technik gefertigt wurden, erzeugen mit ihren komplexen geometrischen Mustern wunderschöne Licht- und Schattenkontraste. Kumiko-Lampen, die ohne Nägel montiert und aus hochwertigem Holz wie Akita-Zeder gefertigt werden, verleihen dem Wohnzimmer eine kulturelle Tiefe. Aufgrund ihrer limitierten Produktion durch erfahrene Handwerker sind sie äußerst selten und gelten als außergewöhnliche Statement-Stücke.
4. Von Origami inspirierte Lampen
Lampen mit Origami-Technik zeichnen sich durch ihr einzigartiges Design aus, das dem Können der Kyotoer Kunsthandwerker entspringt. Mit ihren rahmenlosen, dreidimensionalen Formen erhellen Origami-Lampen den Raum wie Kunstwerke, wobei das Licht selbst zum Mittelpunkt wird. Sie eignen sich auch perfekt für Regale und Nachttische und verleihen dem Wohnzimmer einen Hauch von Individualität.
5. Lampen, die Komfort und Stil vereinen
Touch-Lampen
Touch-Lampen, deren Helligkeit sich durch einfache Bedienung regulieren lässt, eignen sich perfekt für Wohnzimmer, in denen Komfort im Vordergrund steht. Touch-Lampen aus Washi-Papier oder Holz vereinen die Wärme natürlicher Materialien mit moderner Funktionalität.
Tragbare Lampen
Kabellos und leicht zu transportieren: Tragbare Lampen eignen sich für verschiedene Umgebungen, beispielsweise am Esstisch oder im Garten. Sie zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht und ihr stilvolles Design aus.
Japanische Wohnzimmerlampen vereinen traditionelle Ästhetik und moderne Funktionalität auf einzigartige Weise. Lampen aus Washi-Papier, Bambus und Holz lassen Sie nicht nur die Harmonie von warmem Licht und Schatten genießen, sondern verleihen Ihrem Raum auch Charakter und Kultur. Wir empfehlen Ihnen, eine Lampe zu finden, die zu Ihrem Lebensstil und Ihren Vorlieben passt, um einen besonderen Raum zu schaffen, der die Schönheit Japans verkörpert.
Eigenschaften und Attraktivität japanischer Wohnzimmerlampen
- Wärme und angenehmes Licht aus natürlichen Materialien : Die Verwendung natürlicher Materialien wie Washi-Papier, Bambus und Holz erzeugt ein sanftes Licht, das dem gesamten Raum Wärme verleiht. Dieses Licht schafft einen behaglichen Wohnraum und fördert die Entspannung.
- Künstlerischer Wert durch Handwerkskunst : Japanische Lampen sind Kunstwerke, die traditionelle Techniken und handwerkliches Können vereinen. Jede Lampe ist ein Meisterwerk, das funktionale Schönheit und Kunstfertigkeit vereint. Designs mit traditionellem japanischem Handwerk verleihen dem Raum ein Gefühl von Geschichte und Kultur.
- Schlichtes Design und Zen-Philosophie : Das minimalistische Design ohne Schnickschnack spiegelt die Zen-Philosophie wider. Diese Ästhetik passt perfekt zu modernen Interieurs und dem Japandi-Stil.
So wählen Sie japanische Wohnzimmerlampen aus
Japanische Wohnzimmerlampen zeichnen sich durch die Kombination natürlicher Materialien, Handwerkskunst und moderner Funktionalität aus. Die Wahl der richtigen Lampe verleiht dem gesamten Raum Ruhe und Fülle. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Auswahl einer Wohnzimmerlampe beachten sollten:
1. Helligkeit je nach Raumgröße
Bei der Wahl der Wohnzimmerbeleuchtung ist es wichtig, auf eine der Raumgröße entsprechende Helligkeit zu achten. Als Faustregel gelten 30–40 Watt pro Tatami-Matte (ca. 3 m²). In einem geräumigen Wohnzimmer kann die Kombination mehrerer Lampen für eine gleichmäßige Helligkeit sorgen und gleichzeitig zur Atmosphäre passende Lichteffekte erzeugen.
2. Auswahl der Lichtfarbe
Die Lichtfarbe beeinflusst maßgeblich die Atmosphäre im Wohnzimmer. Hier sind die wichtigsten Lichtfarben, die Sie berücksichtigen sollten:
- Warmweiß: Schafft eine warme und entspannende Atmosphäre. Ideal für Familienzeit und Entspannung.
- Neutralweiß: Nahezu natürliches Licht, das einen natürlichen und sanften Eindruck vermittelt. Geeignet für Mehrzweck-Wohnzimmer.
- Kaltweiß: Erzeugt einen hellen und scharfen Eindruck, geeignet zum Arbeiten und Lesen.
Indem Sie die Lichtfarbe entsprechend Ihren Bedürfnissen und der Umgebung auswählen, können Sie Ihr Wohnzimmer zu einem gemütlicheren Ort machen.
3. Harmonie von Design und Einrichtungsstil
Es ist wichtig, ein Lampendesign zu wählen, das mit dem Einrichtungsstil Ihres Zimmers harmoniert. Zum Beispiel:
- Skandinavischer Stil: Schlichte und warme Designs aus Bambus oder Washi-Papier sind ideal.
- Moderner Stil: Dazu passen Lampen mit geraden Linien und raffinierten Formen.
- Raum im japanischen Stil: Traditionelle Laternendesigns oder Kumiko-Lampen verbessern das Ambiente.
Indem Sie das Lampendesign auf den Stil Ihrer Möbel und Accessoires abstimmen, können Sie ein einheitliches Wohnzimmer schaffen.
4. Überprüfung der Funktionalität und des Komforts
Einige Wohnzimmerlampen verfügen über Funktionen, die den Komfort im Alltag erhöhen:
- Dimmfunktion: Ermöglicht die stufenlose Anpassung der Helligkeit, um für unterschiedliche Situationen die gewünschte Atmosphäre zu schaffen.
- LED-Lampen: Energiesparend, langlebig und eine umweltfreundliche Wahl.
5. Material und Haltbarkeit
Japanische Wohnzimmerlampen bestehen aus natürlichen Materialien wie Washi-Papier, Bambus und Holz. Diese Materialien vermitteln nicht nur ein Gefühl von Wärme, sondern überzeugen dank der handwerklichen Verarbeitung auch durch ihre hohe Haltbarkeit. Vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung oder feuchte Umgebungen. Bei richtiger Pflege werden Sie viele Jahre Freude an ihnen haben.
Pflege Ihrer Wohnzimmerlampe
Japanische Wohnzimmerlampen sind filigrane und wunderschöne Objekte, die von erfahrenen Kunsthandwerkern aus hochwertigen Naturmaterialien gefertigt werden. Mit der richtigen Pflege behalten sie ihre Schönheit lange. Hier sind einige Tipps zur richtigen Pflege von Lampen aus Washi-Papier, Holz und Bambus, um ihre Attraktivität zu maximieren.
1. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung
Lampen aus Washi-Papier und Holz können bei längerer direkter Sonneneinstrahlung verblassen oder beschädigt werden. Vermeiden Sie daher Fensterbänke oder Bereiche mit direkter Sonneneinstrahlung im Wohnzimmer. Es empfiehlt sich, Vorhänge oder Jalousien zur Regulierung des Lichts zu verwenden.
2. Seien Sie vorsichtig mit Wasser
Washi-Papier, Bambus und Holz sind Materialien, die leicht Feuchtigkeit aufnehmen. Stellen Sie Lampen nicht an feuchten Orten oder in Umgebungen auf, in denen sie nass werden könnten. Sollten sie nass werden, wischen Sie sie sofort mit einem weichen Tuch ab.
3. Regelmäßiges Staubwischen
Staubablagerungen auf Lampenschirm und Gestell können nicht nur die Materialien beschädigen, sondern auch deren Optik beeinträchtigen. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Staubwedel, um Staub vorsichtig zu entfernen. Lampenschirme aus Washi-Papier sind besonders empfindlich. Vermeiden Sie daher starkes Reiben und gehen Sie vorsichtig damit um.
Japanische Wohnzimmerlampen sind filigrane und wunderschöne Objekte aus natürlichen Materialien wie Washi-Papier, Bambus und Holz. Mit täglicher Pflege und Aufmerksamkeit können Sie sich viele Jahre lang an ihrem einzigartigen Charme erfreuen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Lampe und die richtige Pflege.