Japanese kumiko table lamp emits beautiful shadow and warm glow on a Living room table.

Die Geschichte der japanischen Kumiko-Laterne „Asanoha“

Unser Zuhause sollte ein Rückzugsort sein, ein Ort der tiefen Entspannung für Körper und Geist, fernab von der Hektik des Alltags. Hochwertige Innenarchitektur geht über bloße Dekoration hinaus; sie verleiht einem Raum Seele und trägt entscheidend zum Wohlbefinden seiner Bewohner bei. Insbesondere die Lichtqualität beeinflusst die Atmosphäre eines Raumes und berührt uns.


Wir stellen Ihnen die japanische Kumiko-Laternenserie „Asanoha“ vor – eine japanische Lampe, die aus der filigranen Holzbearbeitungstechnik Kumiko Zaiku entstand und in Japan seit Generationen weitergegeben wird. Sie ist nicht einfach nur eine Leuchte zur Raumbeleuchtung; sie ist ein lebendiges Kunstwerk, eine Kumiko-Lampe, die 1400 Jahre alte Handwerkskunst verkörpert und japanische Ästhetik verkörpert. Ihr sanftes Licht und die geometrischen Schatten der filigranen Holzarbeiten verleihen Ihrem Raum einzigartige Tiefe und Ruhe und machen Ihr Zuhause zu einem wahren Rückzugsort.


Die Größe L steht ruhig als schöne japanische Stehlampe auf dem Wohnzimmerboden und erfüllt den gesamten Raum mit warmem, einhüllendem, indirektem Licht, das die Müdigkeit des Tages sanft vertreibt. Die Größen Small und Extra Small eignen sich perfekt als japanische Tischlampe in einer Lieblingsecke oder als kleine Nachttischlampe neben dem Bett und verleihen einen Hauch persönlicher Heilung und einen raffinierten Akzent. Tagsüber steht sie als schöne Holzskulptur am Fenster; nachts wird sie zu einer sanften Lichtquelle, die den Geist beruhigt. Die Kumiko-Laterne „Asanoha“ strahlt kontinuierlich eine ruhige Präsenz in Ihrem täglichen Leben aus. Diese Leuchte ist für alle gedacht, die authentische Qualität und Geschichte suchen – etwas, das bei Massenprodukten unerreichbar ist.

Kumiko Lampendesign mit 1400-jähriger Tradition

„Kumiko Zaiku“ ist eine wahrhaft „lebendige Tradition“, die seit über vierzehn Jahrhunderten in der japanischen Architektur und Möbelherstellung Anwendung findet. Diese Technik, die während der Asuka-Zeit (538–710 n. Chr.) zusammen mit der buddhistischen Architektur vom Kontinent übertragen wurde, entwickelte sich in Japan auf einzigartige Weise weiter und etablierte eine bemerkenswerte Methode, präzise geschnittene Holzstücke – mit einer Toleranz von weniger als 0,1 mm gehobelt – ganz ohne Nägel oder Klebstoff zusammenzusetzen. Die Ursprünge dieser Technik lassen sich in historischen Bauwerken wie dem Horyu-ji-Tempel erkennen. Von der Muromachi-Zeit (1336–1573) bis zur Edo-Zeit (1603–1867) blühte sie als Dekoration für Shoji-Bildschirme, Ranma-Oberlichter und Trennwände auf und brachte Hunderte von raffinierten geometrischen Mustern hervor.


Der Reiz von Kumiko Zaiku geht über seine technische Komplexität hinaus. Die Struktur aus ineinandergreifenden, sich gegenseitig stützenden Holzteilen maximiert die Schönheit des Materials. Durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten entstehen zarte und zugleich dynamische visuelle Effekte – ein Symbol traditioneller japanischer Ästhetik, die Wert auf natürliche Materialien und die geschickte Lichtführung legt. Ob als Tisch- oder Stehleuchte – die Kumiko-Laterne „Asanoha“ ist zeitgenössische Kunst, geprägt von dieser langen Geschichte und der Seele des Handwerks.

Kumiko-Lampen, hergestellt in Kamo von Meisterhandwerkern

Die japanische Kumiko-Laterne „Asanoha“ stammt aus Kamo, Präfektur Niigata – einer wunderschönen Stadt, die oft als „Klein-Kyoto der Hokuriku-Region“ bezeichnet wird und reich an Natur und Geschichte ist. Gesegnet mit üppigen Wäldern, ist diese Gegend seit jeher Heimat tief verwurzelter, außergewöhnlicher Holzbearbeitungskunst.


Das Hauptmaterial ist sorgfältig ausgewähltes „Premium Akita Cedar“ aus einem familiengeführten Sägewerk in Noshiro, Präfektur Akita. Das langsam durch schmelzwasserreiches Grundwasser kultivierte und anschließend sorgfältig natürlich getrocknete Zedernholz weist nur minimale Verformungen oder Risse auf und ist daher ideal für die präzise Verarbeitung von Kumiko Zaiku. Die Kumiko-Lampe entsteht aus der Verbindung dieses hochwertigen lokalen Materials, der über Generationen weitergegebenen Holzverarbeitungskunst und der Leidenschaft der Hersteller, dieses Handwerk an den modernen Lebensstil anzupassen. Diese Laterne, erfüllt von der Natur, der Geschichte und dem Leben der Menschen von Kamo, ist mehr als nur ein Produkt; sie ist ein Gebilde, das Sie die reiche Kultur und Natur Japans spüren lässt.

Ein 150-jähriges Erbe des Stolzes: Die Handwerkskunst von Ominato Bunkichi Shoten

Die „Kumiko Lantern Asanoha“ wird von Ominato Bunkichi Shoten hergestellt, einem traditionsreichen Unternehmen in Kamo City, Niigata, das 1870 als Großhändler für Washi (Japanpapier) gegründet wurde und auf eine über 150-jährige Geschichte zurückblickt. Aufbauend auf den soliden Techniken, die bei der Herstellung traditioneller Armaturen und Möbel entwickelt wurden, begann das Unternehmen in den 1980er Jahren mit neuen Beleuchtungsdesigns unter Verwendung von Kumiko Zaiku zu experimentieren, was zu Kreationen wie dieser exquisiten japanischen Lampe führte. Ihre herausragende Technik und Innovation haben ihnen Anerkennung unter der Marke „Century Story“ der Präfektur Niigata eingebracht, die traditionelle Fertigungsunternehmen zertifiziert.


In der Werkstatt von Ominato Bunkichi wird jeder Produktionsschritt – vom Trocknen der rohen Akita-Zeder über die Holzvorbereitung (Kidori), das Nuten (Mizokiri), die Montage (Kumitate) und die endgültige Endbearbeitung – konsequent im eigenen Haus durchgeführt. Ihr Ansatz beschränkt sich nicht nur auf die Herstellung; er basiert auf einem tiefen Respekt für Holz und einer Philosophie der „Kreislaufwirtschaft“, die Abfall vermeidet. Geschickte Handwerker, die sich auf ihr über viele Jahre entwickeltes „Handgefühl“ verlassen, hobeln mit Meißeln und kleinen Hobeln (Kanna) dünne Holzstreifen mit einer Präzision von weniger als 0,1 mm. Dann montieren sie die Struktur ohne Verwendung von Klebstoff oder Nägeln , indem sie diese Teile perfekt zusammenfügen und sich dabei ausschließlich auf Reibung und die Einhaltung der genauen Abmessungen verlassen. Diese geduldige, filigrane Handarbeit ist die eigentliche Quelle der Wärme, Stärke und unvergleichlichen Schönheit der Serie „Asanoha“ und macht jedes Stück zu einer wirklich einzigartigen Tisch- oder Stehleuchte. Die Seele des Handwerkers, die in jeder Kumiko-Lampe steckt, breitet sich als Licht im Raum aus.

Zurück zum Blog

Kürzlich angesehene Produkte