Ominato Bunkichi Shoten

Ominato Bunkichi
Ominato Bunkichi Shop wurde um 1870 in Kamo City, Präfektur Niigata, dem „Klein-Kyoto des Nordens“, gegründet und blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück. Angefangen mit der Verarbeitung von Washi (Japanpapier), erweiterte die zweite Bunkichi-Generation das Geschäft um das lokale Handwerk der Tansu (Kommoden) und Beschläge, was zur Entwicklung von Fusuma (Schiebetür-)Raumteilern führte. Diese Innovation kennzeichnete die Kombination von „Papier“ und „Holz“, unseren Kernprodukten. Inspiriert von Sommertüren mit Beschlägen entstanden die Sudare Byobu (Faltschirme aus Bambus), die sich zu einem Verkaufsschlager entwickelten und landesweit über Möbelhäuser, Großhändler und Haustürgeschäfte verkauft wurden. Ab Ende der 1980er Jahre begann Ominato Bunkichi mit der Herstellung umfassender Innenausstattungsprodukte, von Raumteilern bis hin zu Möbeln, und integrierte dabei unser Know-how in den Bereichen Beschläge, Einrahmung und Möbelbau. Seit 2005 sind sie auch Teil der „Hundred-Year Story“, einer Initiative der Präfektur Niigata für globales Branding, und haben unsere Marktpräsenz weltweit erfolgreich ausgebaut.
Kumiko
Kumiko, eine faszinierende traditionelle japanische Holzkunst, besticht durch filigrane geometrische Muster, die ohne einen einzigen Nagel zusammengesetzt werden. Stellen Sie sich dünne Holzleisten vor, die mit höchster Präzision gefertigt und zu atemberaubenden Designs ineinandergreifen. Diese Kunstform hat tiefe historische Wurzeln, die bis in die Asuka-Zeit zurückreichen und in Japans ältester Holzarchitektur, dem Horyuji-Tempel, prominent vertreten sind. Kumiko wurde vor allem in Shoji (Schiebetüren) der Muromachi-Zeit verwendet, und die Vielfalt explodierte in der Edo-Zeit. Heute umfasst sie über 200 einzigartige Muster.
Die Herstellung von Kumiko ist ein wahrer Beweis für Präzision und Können. Handwerker verwenden überwiegend Nadelhölzer wie Zeder und Zypresse, und die Komplexität ihrer Arbeit ist so groß, dass selbst eine Abweichung von 0,1 mm das gesamte Werk beeinträchtigen kann. In unserer heutigen Welt, in der der Reiz traditioneller Kunst oft in den Hintergrund tritt, ist Kumiko eine strahlende Erinnerung an die Eleganz und Komplexität handgefertigter Kunst. Jedes Muster ist nicht nur ein Entwurf; es ist eine Geschichte, und jeder Holzstreifen verkörpert die Hingabe und das Können seines Schöpfers.

Beschaffung und Verarbeitung der Akita-Zeder
Ominato Bunkichi bezieht Akita-Zedernholz von kleinen, familiengeführten Sägewerken in Noshiro, Präfektur Akita. Dabei werden verschiedene Zedernarten je nach Verwendungszweck ausgewählt und verwendet. Die Auswahl umfasst die feinsten Akita-Zedern, beispielsweise die rote Geradfaser. Jeder Stamm wird vor der Verarbeitung sorgfältig grob geschnitten und getrocknet, um die Formstabilität der Produkte zu verbessern. Außerdem werden die Holzabfälle umweltfreundlich zu Einstreu für Geflügel- und Schweinefarmen verarbeitet und tragen so zur Kompostproduktion bei.

Verarbeitung von Akita-Zedernholz
Bei der Verarbeitung von Stämmen zu Kantholz, Brettern und Stäben kann es zu Rissen und Verformungen kommen. Daher schneiden wir jedes Stück einzeln grob zu und trocknen es, bevor wir mit der Weiterverarbeitung beginnen. Anschließend schneiden wir Stäbe zu, bringen Nuten an und bauen die für die Montage von Kumiko notwendigen Rahmen.

Kumiko-Montage
Anschließend montieren Handwerker Kumiko sorgfältig aus handgetrocknetem Hirnholz von Baumstämmen. Dieser Prozess erfordert außergewöhnliche Handwerkskunst, da selbst eine Abweichung von 0,1 mm die Montage beeinträchtigen kann. Das Verständnis der Holzeigenschaften und der Maserung ist entscheidend. Handwerker sind in der Lage, hochwertige Materialien auszuwählen, deren optimale Verwendung zu bestimmen und präzise Holzbearbeitungstechniken anzuwenden, um die Integrität dieses traditionellen Handwerks zu bewahren.
Kumiko Laternen und Uhren
-
Japanische Kumiko-Laterne "Asanoha" - Groß
Normaler Preis €696,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Kumiko-Laterne "Asanoha" - Klein
Normaler Preis €428,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Kumiko-Laterne "Asanoha" - Extra klein
Normaler Preis €339,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Kumiko-Laternenhülle
Normaler Preis €107,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro