A close-up view of the lower part of a Japanese washi paper lamp, shot from above, showcasing its elegant curves and warm light

Die Geschichte der japanischen Papier-Stehlampe „TYP G“

Das Zuhause, in dem wir unsere Tage verbringen, ist mehr als nur ein Wohnraum; es ist ein Rückzugsort, nach dem wir uns sehnen – ein Ort, an dem wir den Geist zur Ruhe bringen und tiefen Frieden finden. Die Atmosphäre dieses geschätzten Ortes wird maßgeblich vom Licht beeinflusst. Beleuchtung verleiht einem Raum Wärme und Tiefe und verleiht ihm manchmal, ähnlich wie exquisite Kunst, eine einzigartige Vitalität.


Unter den unzähligen Beleuchtungsmöglichkeiten sind Stehleuchten und Stehlampen für das Wohnzimmer aufgrund ihrer einfachen Integration und Vielseitigkeit beliebt. Schon eine einfache Platzierung kann den gesamten Raumeindruck auffrischen und als beruhigender Lichtakzent oder sanftes, allumfassendes indirektes Licht wirken, das insbesondere Wohn- und Schlafzimmer aufwertet. Leuchten, die japanische traditionelle Techniken kunstvoll mit modernem Design verbinden, haben in den letzten Jahren weltweite Anerkennung für ihre unverwechselbare Ästhetik, außergewöhnliche Qualität und die fesselnde Geschichte, die in jede Kreation eingewoben ist, gefunden. Die hier vorgestellte japanische Papier-Stehleuchte „TYPE G“ ist genau eine solche Stehleuchte. Sie verkörpert traditionelle japanische Handwerkskunst und eine poetische, von der Natur inspirierte Ästhetik und verwandelt Ihren Raum in einen wahren Rückzugsort. Ein „poetisches Licht“, gefertigt aus echter Handarbeit und einzigartigen Materialien, unerreichbar in standardisierten Massenprodukten, erfüllt Ihren Alltag mit ruhigen, tiefen Emotionen und steht im Einklang mit den Prinzipien von „Wabi-Sabi-Interieur“ und „Japandi-Interieur“.

Papier-Stehlampen aus Mino Washi

Das einzigartig weiche Licht der Stehleuchte „TYPE G“ ist das Ergebnis des Zusammenspiels zweier geschätzter traditioneller japanischer Techniken: der raffinierten Kunstfertigkeit der „ Gifu-Laternen “, die in der Präfektur Gifu von Generation zu Generation weitergegeben wird, und dem erlesenen Material „ Mino Washi “, einem japanischen Papier mit einer reichen, 1300 Jahre alten Geschichte. Charakteristisch für Mino Washi sind seine erstaunliche Dünne bei überraschender Festigkeit und vor allem seine schöne Textur, die es zur idealen Wahl für Papierlampen oder japanische Lampen machen, insbesondere um die sanfte Atmosphäre zu erzeugen, die man sich für Schlafzimmerlampen wünscht. Dieses japanische Papier, das von erfahrenen Kunsthandwerkern , die jedes Blatt von Hand aus sorgfältig ausgewählten Naturmaterialien schöpfen, sorgfältig verarbeitet wird, ist zart und außergewöhnlich haltbar und streut das Licht sanft und gleichmäßig.


Insbesondere der Farbton von „TYPE G“ macht auf luxuriöse Weise von einer Mino-Washi-Variante namens „ Harusamashi “ Gebrauch. Wie der Name schon andeutet, ist Harusamashi ein einzigartiges Washi mit einer zarten und doch reichen Textur, die an sanften Frühlingsregen erinnert, der über eine Oberfläche prasselt, und „japanischer Einrichtung“ ein unverwechselbares Element verleiht. Die feinen Unebenheiten, die durch die in das Papier eingekneteten Fasern und Materialien entstehen, erzeugen bei Beleuchtung einen besonderen Ausdruck. Das durch Harusamashi gestreute Licht ist weich, ähnlich wie Sonnenlicht, das durch dünne Wolken fällt, und strahlt einen poetischen Glanz aus, der subtil zu „fluktuieren“ scheint und die „ Wabi-Sabi-Kunst “ unterstreicht. Es ist ein Licht, das im Herzen widerhallt, die subtilen Übergänge der Natur heraufbeschwört und es zu einem fesselnden Element in Japandi-Schlafzimmern oder Japandi-Wohnzimmern macht.


Gifu-Laternen, die 1995 zum nationalen traditionellen Handwerk erklärt wurden, zeichnen sich durch die filigrane Handarbeit aus Mino Washi und Bambus aus, die zur Schönheit „japanischer Laternen“ beiträgt. Mit einer über 300-jährigen Geschichte greift auch die weltweit bekannte „Akari“-Serie von Isamu Noguchi auf diese Gifu-Laternentechnik zurück. „TYPE G“ steht fest in dieser reichen Traditionslinie. Durch die Verwendung des besonderen Materials Harusamashi ist es mehr als nur ein Beleuchtungskörper und besitzt einen erheblichen Wert als „ handwerkliches Lichtstück “, in dem Material, Technik und die Schönheit der Natur zusammenfließen und das „Wabi-Sabi-Dekor“ und den „Wabi-Sabi-Stil“ perfekt verkörpert. In ihm steckt das im Laufe eines Jahrtausends verfeinerte Können der Handwerker und ein feines Gespür für die japanische Natur.

Papier-Stehlampen von Hayashi Kogei

Produkte wie die Stehleuchte „TYPE G“ , die die inhärente Schönheit eines bestimmten Materials maximieren und es in den Bereich der Lichtkunst erheben, können ohne das tiefe Verständnis und die unerschütterliche Hingabe der Werkstatt, die sie herstellt, für das Material nicht entstehen. Dieses poetische Lichtobjekt wird von Hayashi Kogei gefertigt, einer Werkstatt mit Sitz in der Präfektur Gifu mit über 75 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Leuchten aus Mino Washi, die oft zur heiteren Atmosphäre eines Wohnzimmers im „Japandi-Stil“ beitragen. Hayashi Kogei ist eine innovative Werkstatt, die sich konsequent dem Design, der Herstellung und dem Vertrieb von hochdesignten Beleuchtungskörpern und Einrichtungsprodukten widmet, die auf natürliche Weise mit modernen Räumen harmonieren . Dabei wird als Kernmaterial hauptsächlich Mino Washi verwendet, ein wertvolles Kulturerbe Japans, und oft wird so eine „Wabi-Sabi-Innenarchitektur“ aufgewertet.


Zusätzlich zu den grundlegenden Eigenschaften der Dünnheit und Stärke, die Mino Washi seit 1300 Jahren besitzt, haben die Kunsthandwerker bei Hayashi Kogei Techniken zur Verarbeitung von Washi mit einzigartigen Texturen wie Harusamashi übernommen und weiterentwickelt. Außerdem wenden sie schonende Verarbeitungstechniken an, um die optimalen Lichtstreuungseigenschaften des Materials hervorzuheben. Dadurch fallen ihre Kreationen als außergewöhnliche Beispiele japanischer Stehlampen oder Papierstehlampen auf. Um das Zusammenspiel der Harusamashi-Textur und des Lichts in der organischen, minimalistischen Form von „TYPE G“ perfekt zum Ausdruck zu bringen, sind fortschrittliche Techniken und ein tiefes Verständnis des Materials durch erfahrene Kunsthandwerker unverzichtbar. Bei Hayashi Kogei werden höchste Produktqualitätsstandards eingehalten und alle Prozesse – von der Auswahl des verwendeten Washi und der Herstellung des Schirmrahmens bis hin zum Aufkleben des Washi und der abschließenden strengen Kontrolle – im eigenen Haus durchgeführt. Dieses umfassende Qualitätskontrollsystem stellt sicher, dass jedes Produkt strenge Standards erfüllt. So entstand „TYPE G“, der die inhärente Schönheit des Harusamashi-Papiers und das einzigartige Licht, das es erzeugt, voll ausnutzt und ihn zu einer wirklich einzigartigen Alternative zur Stehlampe oder einer anspruchsvollen Stehlampe für das Wohnzimmer macht.


Hayashi Kogei bewahrt nicht nur Traditionen; sie sind ein Kollektiv wahrer Schöpfer, die kontinuierlich das Potenzial von Washi als Material erforschen und wunderschöne „Lichtprodukte“ schaffen, die das moderne Leben ergänzen und oft in Innenräumen im „ Japandi-Stil “ zu finden sind. „TYPE G“ entstand aus ihrer tiefen Liebe zum Material, ihrem Respekt vor traditionellen Techniken und dem Streben nach neuen Ausdrucksformen. Wenn Sie ihre Geschichte verstehen, wird das Licht, das „TYPE G“ in Ihren Raum bringt, zweifellos noch tiefer und berührender wirken und die „echte“ Qualität hervorheben , die Massenprodukten oft fehlt, insbesondere bei der Gestaltung eines ruhigen „Japandi-Interieurs“.

Minimalistische Papier-Stehlampe im Wabi Sabi-Stil

Das faszinierendste Merkmal der Stehleuchte „TYPE G“ ist ihr Design, eine meisterhafte Harmonie aus organischen, von der Natur inspirierten Linien und raffiniertem Minimalismus , die perfekt mit den Prinzipien von „Wabi Sabi“ harmoniert. Mit einer Höhe von ca. 100 cm und einer Breite und Tiefe von ca. 20 cm fügt sich ihre relativ kompakte, vertikale Silhouette nahtlos in den Raum ein, ohne optisch überladen zu wirken, und macht sie zu einer vielseitig einsetzbaren Stehleuchte für Wohn- oder Schlafzimmer. Das schlichte Design ohne übermäßige Verzierungen erinnert an die typisch japanische Ästhetik, insbesondere an die „Ästhetik der Subtraktion“ und die Schönheit organischer Formen aus der Natur.


Bei diesem Design spielt die zarte und einzigartige Textur des für den Schirm verwendeten Harusamashi-Papiers eine außerordentlich wichtige Rolle, nicht nur als Material, sondern als integraler Bestandteil des Designs, das das „ japanische Dekor “ unterstreicht. Bei Beleuchtung interagiert die Textur des Harusamashi – die eingebetteten Fasern und die subtile Unebenheit – mit dem Licht und verbreitet einen sanften, poetischen Schein im gesamten Raum, der subtil „fluktuiert“, als würde Licht durch zarte Wolken fallen – ein Markenzeichen „japanischer Papierlaternen“. Die Kombination aus dieser einzigartigen Lichtstreuung und den organischen Linien des Schirms schafft eine ruhige, edle Atmosphäre , die tief im Herzen widerhallt und sie zu mehr als nur einer Papierlampe oder japanischen Lampe macht. Es fühlt sich weniger an, als käme das Licht von einer bloßen Vorrichtung, sondern eher wie die Schönheit der Natur, die sich als Licht im Raum manifestiert, perfekt geeignet, um in japanischen Schlafzimmern oder japanischen Wohnzimmern eine heitere Atmosphäre zu schaffen.


„TYPE G“ geht über die bloße Beleuchtungsfunktion hinaus; seine elegante Form, kombiniert mit der einzigartigen Textur von Harusamashi, schmückt den Raum auch unbeleuchtet als wunderschönes Lichtobjekt und verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von „Wabi-Sabi-Kunst“. Unter Verwendung traditioneller japanischer Materialien und Techniken fügt sich dieses poetische und minimalistische Design, das sich natürlich in moderne Räume einfügt, als Beweis für die Kristallisation japanischen ästhetischen Empfindens , seiner Handwerkskunst und eines tiefen Materialverständnisses ein. Die überwältigende Differenzierung von Massenware liegt in dieser harmonischen Kombination aus Design und Material, die sie zu einer wirklich einzigartigen Alternative zur Tischleuchte oder einer unverwechselbaren japanischen Stehleuchte macht.

Japandi-Stil mit Papier-Stehlampen

Das weiche, poetische Licht der Stehleuchte „TYPE G“ durch Harusamashi-Papier und ihr minimalistisches, organisches Design eignen sich ideal für Räume, in denen echte Entspannung und Erholung gefragt sind, wie etwa Wohn- oder Schlafzimmer, insbesondere im „Japandi-Stil“. Dank ihrer relativ kompakten Größe eignet sie sich gut für japanische Wohnungen und andere Räume, in denen eine einfache Platzierung für eine Papier-Stehleuchte wichtig ist.


In einer Raumecke platziert, kann sie mit ihrem sanften, indirekten Licht, das durch die Harusamashi-Tapete gestreut wird, Wärme und Tiefe verbreiten und so die Ruhe japanischer Wohnzimmer verstärken. An einer Wand platziert, erzeugt die Washi-Textur im Zusammenspiel mit dem Licht zarte und poetische Schattenmuster , die optische Ruhe und Stille verbreiten und ganz im Sinne des „Wabi-Sabi-Stils“ wirken. Neben einem Sofa oder Sessel wird sie zu einer angenehmen Lichtquelle für entspannende oder ruhige , besinnliche Momente und dient als elegante Stehleuchte im Wohnzimmer oder dezente Schlafzimmerlampe. Das durch die Harusamashi-Tapete gefilterte Licht ist besonders sanft zu den Augen und reduziert die Ermüdung bei längerem Lesen oder Arbeiten.


Das schlichte und zugleich organische Design von „TYPE G“ harmoniert auf natürliche Weise mit verschiedenen Einrichtungsstilen. Es fügt sich nahtlos in eine Vielzahl von Interieurs ein , die auf natürliche Materialien und Minimalismus setzen, wie z. B. japanische Räume, Mid-Century Modern, nordische Stile und den beliebten Japandi-Stil. Es verleiht dem Raum eine edle und ruhige Note und verkörpert die Essenz des „Japandi-Interieurs“. Platziert man es im Eingangsbereich oder Flur, um einen poetischen Lichtakzent zu setzen, kann es Gäste sanft willkommen heißen und eine kultivierte Atmosphäre schaffen, indem es wunderschöne „japanische Papierlaternen“ in Szene setzt.


Mit „TYPE G“ als Ambiente- oder Akzentbeleuchtung verwandeln Sie Ihren gewohnten Raum in einen ruhigeren, gemütlicheren und poetischeren Ort , der die Schönheit des „japanischen Dekors“ widerspiegelt. Das poetische Licht von Harusamashi wird sanft über Ihr Refugium wachen und Ihrem Alltag stille Schönheit verleihen. Es wird Ihre Momente der Achtsamkeit und der ruhigen Zeit, in denen Sie Ihre Sinne schärfen, sanft färben und macht sie zu einer geschätzten Stehlampe für das Wohnzimmer oder einer einzigartigen Ergänzung für jeden ruhigen Raum.

Pflegetipps für Stehlampen aus Japanpapier

Um die zarte und einzigartige Textur des Mino-Washi-Schirms der Stehleuchte „TYPE G“, insbesondere des Harusamashi-Papiers, über Jahre hinweg in ihrem schönen Zustand zu erhalten, ist sorgfältige Pflege unerlässlich. Dabei geht es um mehr als nur Produktpflege; es ist ein Akt der Ehrfurcht vor wertvollen traditionellen japanischen Materialien, der Handarbeit der Handwerker, die sie verwenden, und der innewohnenden Schönheit der Natur, ganz im Sinne der „Wabi-Sabi-Interieurs“.


Zur regelmäßigen Pflege gehört vor allem das vorsichtige Entfernen von Staub vom Schirm . Verwenden Sie eine weiche Bürste, einen Staubwedel oder ein antistatisches Mikrofasertuch, um den Staub vorsichtig zu entfernen, indem Sie ohne Kraft über die Oberfläche des Schirms streichen. Vermeiden Sie starkes Reiben oder Ziehen, um die Harusamashi-Textur nicht zu beschädigen . Washi ist sehr wasserempfindlich. Wischen Sie es daher unbedingt mit einem feuchten Tuch ab oder befeuchten Sie es. Sollte versehentlich Flüssigkeit darauf gelangen, tupfen Sie die Stelle schnell und vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch in Richtung der Papierstruktur trocken.


Darüber hinaus ist Washi anfällig für ultraviolettes Licht. Längere direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verfärbungen und Abnutzung führen und die einzigartige Lichtdurchlässigkeit von Harusamashi beeinträchtigen. Um die schöne Farbe und Textur des Schirms zu erhalten, empfehlen wir dringend, ihn nicht in Bereichen aufzustellen, in denen er längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist , z. B. in der Nähe von Fenstern. Die Laternenstruktur ist relativ empfindlich. Gehen Sie daher vorsichtig damit um und vermeiden Sie starke Krafteinwirkung oder Stöße. Seien Sie besonders vorsichtig in Umgebungen mit Haustieren oder Kindern und stellen Sie sicher, dass der Schirm an einem sicheren Ort aufgestellt wird.


Bei entsprechender Pflege und sorgfältigem Umgang können Sie diese poetische Lichtkunst, in der japanische Tradition und natürliche Schönheit harmonisch verschmelzen, viele Jahre lang in ihrer zeitlosen Schönheit genießen und die Kunstfertigkeit dieser japanischen Papierlampe und japanischen Stehlampe wertschätzen. Diese Praxis steht auch im Einklang mit einer reichen Lebensweise, die in einer Ära des Massenkonsums echte Qualität schätzt und wertschätzt und die Essenz des „Wabi-Sabi-Stils“ verkörpert.

Papier-Stehleuchten für den weltweiten Einsatz & LEDs

Die japanische Papier-Stehlampe „TYP G“ bewahrt die außergewöhnliche Qualität und Schönheit eines traditionellen japanischen Handwerks und ist für eine einfache Verwendung in unterschiedlichsten Umgebungen weltweit konzipiert, damit Menschen überall ihr einzigartiges Licht erleben können. Dies spiegelt Hayashi Kogeis tiefen Wunsch wider, dieses poetische Licht, das aus japanischer Handwerkskunst hervorgegangen ist, über Grenzen hinweg zu teilen. Damit Kunden aus Übersee sie bedenkenlos kaufen und verwenden können, kann beim Netzkabel je nach den Stromspezifikationen Ihrer Region zwischen US-Typ und EU-Typ gewählt werden . Dies ermöglicht den direkten Anschluss an die Steckdose in Ihrem Zimmer. Als Lichtquelle wird eine Standardglühbirne mit E26- oder E27-Sockel benötigt.


Bitte beachten Sie, dass das Leuchtmittel nicht im Lieferumfang enthalten ist und separat erworben werden muss. Achten Sie beim Kauf auf die passende Sockelgröße (E26 oder E27) für den gewählten Steckertyp und erwerben Sie ein Leuchtmittel. Wir empfehlen die Verwendung von Leuchtmitteln mit geringer Wärmeentwicklung, wie z. B. LED-Leuchtmitteln. LED-Leuchtmittel minimieren zudem die Wärmeeinwirkung auf den Washi und tragen so zur Verlängerung der Lebensdauer des Schirms bei. Bitte beachten Sie, dass das Produkt nur für den Innenbereich bestimmt ist. Diese japanischen Papierlaternen sind für Haushalte weltweit konzipiert.

Spezifikationen :

  • Lampentyp : Stehlampe, Ambientebeleuchtung, Akzentbeleuchtung

  • Herkunftsland : Japan (Präfektur Gifu) – Beweis für echte japanische Handwerkskunst

  • Art des traditionellen Handwerks : Gifu-Laterne, Mino Washi (Harusamashi-Papier)

  • Größe : ca. 100 × 20 × 20 cm (H × B × T)

  • Gewicht : ca. 4,0 lbs (ca. 1,81 kg)

  • Empfohlene Verwendung : Indirekte Beleuchtung, Heimdekoration, Stimmungsbeleuchtung für Wohnzimmer oder Schlafzimmer, räumlicher Akzent. Passt gut in japanische Inneneinrichtungen.

  • Stromart : Kabelgebundener Strom

„TYPE G“ ist nicht nur eine Leuchte; es ist ein Kunsthandwerk, das 1300 Jahre Mino-Washi-Geschichte, insbesondere Harusamashi-Papier mit seiner einzigartigen Textur als besonderes Material, über 300 Jahre traditionelle Gifu-Laternentechnik , die sorgfältige Handarbeit der erfahrenen Handwerker von Hayashi Kogei und ein organisches, minimalistisches Design, das von der Natur inspiriert ist , vereint. Das poetische Licht, das von Harusamashi gewebt wird, die Textur der Handarbeit und die minimalistische Form, die mit dem Raum verschmilzt, besitzen eine Qualität und ein Designniveau, das Massenware niemals erreichen kann. Es ist eine edle Papier-Stehleuchte.

Papier-Stehlampen für Japandi-Innenräume

Die japanische Papier-Stehlampe „TYPE G“ ist eine Stehlampe voller japanischer Ästhetik, eine Verschmelzung der einzigartigen Schönheit von Mino Washi mit 1300 Jahren Geschichte , insbesondere des besonderen Materials Harusamashi-Papier, der traditionellen Gifu-Laternentechnik mit über 300 Jahren Geschichte, der handwerklichen Geschicklichkeit von Hayashi Kogei und eines minimalistischen, organischen Designs, das Ruhe und Harmonie in moderne Räume bringt. Das sanfte, subtil „fluktuierende“ und poetische Licht des Harusamashi-Schirms bringt tiefen, stillen Frieden und Schönheit in Ihren Alltag, die das Herz anspricht. „TYPE G“ in Ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar Ihren Eingangsbereich zu holen, ist mehr als nur eine Leuchte . Es ist ein bedeutsames Stück japanischer Dekoration. Wir ermutigen Sie, das poetische Licht von Harusamashi, „TYPE G“, in Ihr Leben zu lassen.


Zurück zum Blog

Kürzlich angesehene Produkte