Temple Roof with Japanese Tile

Die Entwicklung von den traditionellen Fliesen Niigatas zu „TSUKI“-Geschirr und „MYK“-Innendesign

Trotz der kalten Winde und strengen Winter der japanischen Präfektur Niigata lebt die traditionelle Handwerkskunst der Yasuda-Fliesen aus der späten Edo-Zeit weiter. Marumi Yasuda Kawara hat diese Handwerkskunst nicht nur bewahrt, sondern in eine Form weiterentwickelt, die modernen Wohnräumen neuen Schwung verleiht. Das Geschirr „TSUKI“ und die Einrichtungsserie „MYK“ stehen an der Spitze dieser Entwicklung und präsentieren der Welt innovative Designs und Funktionen auf Grundlage traditioneller Techniken. Dieser Artikel stellt die Geschichte und Entwicklung dieser Produkte vor und zeigt, wie sie sich nahtlos in den modernen Lebensstil integrieren.

Yasuda-Fliesen

Yasuda-Ziegel , eine Tradition aus der späten Edo-Zeit, werden im Reduktionsbrandverfahren bei Temperaturen über 1200 Grad Celsius hergestellt. Dadurch nehmen sie wenig Wasser auf und sind hervorragend isolierend und kältebeständig . Das macht sie langlebig und für kaltes Klima geeignet. Die Produktion begann in der Tenpō-Ära (1830er Jahre). In der Meiji-Ära stieg die Inlandsnachfrage, und ihre Qualität und Haltbarkeit wurden allgemein anerkannt. Auch heute noch sind sie aufgrund ihrer hervorragenden Haltbarkeit, Erdbebensicherheit, Wasserbeständigkeit und anderer hervorragender Eigenschaften das ideale Dachmaterial für japanische Häuser.

Marumi Yasuda Kawara

Marumi Yasuda Kawara , ein traditionsreiches Unternehmen, bietet hochwertige Dachmaterialien, die an die rauen klimatischen Bedingungen der Präfektur Niigata angepasst sind. Yasuda-Ziegel , deren Ursprünge um 1840 liegen und auf eine stolze 180-jährige Geschichte zurückblicken, sind in der Präfektur Niigata als regionale Marke anerkannt. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Druck- und Kältebeständigkeit aus, trotzen den strengen Wintern in Niigata und genießen in weiten Teilen der Region großes Vertrauen.

Einführung in TSUKI-Geschirr

Das von Designdirektor Satoshi Umeno lancierte Geschirr „TSUKI“ zeichnet sich durch seine einzigartige Farbe und die ausdrucksstarke Faltenbildung aus. Das in Agano City in der Präfektur Niigata hergestellte Geschirr bietet dank seiner markanten strukturierten Oberfläche guten Halt und ermöglicht die ansprechende Präsentation von Gerichten. Es wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Good Design Award.

Einführung in die MYK-Serie

Die Einrichtungsmarke „MYK“ wurde von Satoshi Umeno, dem Designdirektor der Geschirrmarke „TSUKI“, ins Leben gerufen. Die in Agano City in der Präfektur Niigata hergestellten Produkte stehen für „My Kawara“ und spiegeln die charakteristische Textur und das angenehme Gewicht der Yasuda-Fliesen wider. Die Marke möchte den Charme von Fliesen weiterhin in den Vordergrund stellen.


Abgeleitet aus der langen Geschichte der Yasuda-Fliesen eröffnen „TSUKI“-Geschirr und „MYK“-Innenausstattung neue Horizonte, indem sie traditionelle Techniken mit modernem Design verbinden. Die in rauen Naturumgebungen entwickelte Haltbarkeit und Schönheit verleihen Produkten, die im Alltag verwurzelt sind, einen neuen Wert.

Zurück zum Blog