Kategorie: Wabi-Sabi-Speisekollektion

Bringen Sie Wabi-Sabi-Schönheit in Ihr kulinarisches Erlebnis
Traditionelles japanisches Geschirr geht über seinen praktischen Zweck hinaus und verkörpert die Kultur und philosophische Wertschätzung Japans für Schönheit. Diese Stücke spiegeln tiefen Respekt und Dankbarkeit für Einfachheit, Harmonie und die Schönheit der Natur wider und entsprechen dem japanischen Konzept des „Wabi-Sabi“, das Schönheit in Unvollkommenheit und Vergänglichkeit findet. Jedes Stück, sorgfältig und mit Liebe zum Detail gefertigt, vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Ausgeglichenheit und bereichert das Speiseerlebnis mit seiner ästhetischen Anziehungskraft.
Japanisches Geschirr trägt kulturelle Symbolik und Bedeutung in sich und greift oft saisonale Themen und traditionelle Motive auf, die die Ehrfurcht vor der Natur und ihren Zyklen widerspiegeln. Durch spezifische Farben, Muster und Arrangements vermitteln diese Stücke Geschichten und Traditionen und verleihen dem Esserlebnis Bedeutung und Tiefe.
Darüber hinaus verkörpert japanisches Geschirr Gastfreundschaft und Achtsamkeit und spiegelt den Wert des herzlichen „Omotenashi“ wider. Sorgfältig ausgewählt und arrangiert, schaffen diese Gegenstände eine einladende Atmosphäre und fördern Verbindungen und gemeinsame Erlebnisse am Esstisch. Jedes Stück ist ein Gefäß kulturellen Erbes, das jahrhundertealte Tradition und Handwerkskunst in sich trägt und das Speiseerlebnis mit einem tiefen Gefühl von Erbe und Tradition bereichert.

Bambus-Trinkgeschirr
Die Schlichtheit, die natürliche Schönheit und die harmonischen Farbtöne von Bambusgeschirr spiegeln die Wabi-Sabi-Philosophie wider, die die Schönheit der Natur respektiert und schätzt sowie Alter und Veränderung akzeptiert. Bambus, der bis zu einem Meter pro Tag wachsen kann, symbolisiert Vitalität und Wachstum. Seine sanften Farbtöne machen ihn zum idealen Material für die Gestaltung natürlicher Räume mit Wabi-Sabi-Elementen.

Japanisches Teegeschirr
Die japanische Teekultur hat eine lange Tradition und wird nicht nur als Getränk, sondern auch als Form spiritueller Praxis und sozialer Interaktion geschätzt. Wabi steht für Einsamkeit und Sabi für die Schönheit des würdevollen Alterns. Teegenuss schafft einen ruhigen, friedlichen Moment inmitten des Alltags. Indem Sie einfache, schöne Teeutensilien in Ihren Essbereich integrieren, schaffen Sie eine Umgebung und Zeit, die die Elemente von Wabi-Sabi widerspiegeln.

Natursteingeschirr
Den Lauf der Zeit als Schönheit und nicht als Verfall zu sehen, ist ein grundlegender Aspekt von Wabi-Sabi. Geschirr aus verarbeitetem Naturstein bringt diese natürliche Schönheit in das Esserlebnis. Nach den Konzepten von Wabi-Sabi und der Schönheit des Alterns kann selbst rissiges oder abgesplittertes Natursteingeschirr zu wunderschönen Einrichtungsgegenständen werden.
-
Japanisches Bambus-Sake-Set - Tin Makie
Normaler Preis €300,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Teeservice (Teekanne und Teetassen) - Schwarz
Normaler Preis €130,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Teeservice (Teekanne und Teetassen) - Weiß
Normaler Preis €130,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Sencha-Teekanne (mit eingebautem Teesieb) – Schwarz
Normaler Preis €120,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Sencha-Teekanne (mit eingebautem Teesieb) – Weiß
Normaler Preis €120,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Teekanne (Kyusu) mit Teesieb - Schwarz
Normaler Preis €110,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Teekanne (Kyusu) mit Teesieb - Weiß
Normaler Preis €110,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanisches Sake-Set mit Blattgold
Normaler Preis €180,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanisches Sake-Glas-Set mit Blattgold, groß
Normaler Preis €140,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanisches Sake-Glas-Set mit Blattgold, klein
Normaler Preis €130,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro