
Bambushandwerk aus Shizuoka: 800 Jahre zarte Schönheit und alltägliche Eleganz
Aktie
Shizuoka-Bambushandwerk ist für seine zarte Schönheit und fortschrittlichen Techniken bekannt und repräsentiert ein traditionelles japanisches Handwerk mit einer 800-jährigen Geschichte . Es stammt aus der Region Suruga in der Präfektur Shizuoka und seine Geschichte reicht bis in die Kamakura-Zeit zurück. Es heißt, dass Imagawa Norikuni den Anfang machte und die Techniken aus China mitbrachte. Seitdem wurde das Shizuoka-Bambushandwerk über Jahrhunderte hinweg verfeinert und weiterentwickelt .
Inhaltsverzeichnis
Über Shizuoka Bamboo Crafts
Charakteristisch für dieses Kunsthandwerk ist die Verwendung von Bambus, der in dünne Streifen von etwa 1 mm gespalten wird, um mit einer einzigartigen Technik wunderschöne Muster und Formen zu kreieren. Diese auch als Bambus-Feinstreifenarbeit bekannte Technik erfreute sich während der Mitte der Edo-Zeit großer Beliebtheit . Die filigran gearbeiteten Stücke sind zwar leicht, vermitteln aber gleichzeitig die natürliche Stärke und Wärme des Bambus. Darüber hinaus reicht das Bambushandwerk von Shizuoka von praktischen Alltagsgegenständen bis hin zu Kunstwerken, die wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit und Schönheit beliebt sind.
Die Shizuoka Bamboo Craft Union und Kunsthandwerker
Die Kunsthandwerker, die die Techniken und Traditionen des Shizuoka-Bambushandwerks weiterführen und pflegen, sind von entscheidender Bedeutung. In Shizuoka gibt es eine Genossenschaft, die dieses traditionelle Handwerk bewahrt und der derzeit zwölf Kunsthandwerker angehören . Diese Kunsthandwerker verfügen über die fortgeschrittenen Fähigkeiten traditioneller Handwerker und schaffen wunderschöne, alltagstaugliche Kunstwerke wie Blumenvasen, Lampen und Utensilien für die Teezeremonie. Die Ausbildung zum vollwertigen Kunsthandwerker dauert fünf bis zehn Jahre , und die Fähigkeiten derjenigen, die diese Fähigkeiten erben, sind äußerst begrenzt.
Alltagsgegenstände des Shizuoka Bamboo Crafts
Zu den Werken von Shizuoka Bamboo Crafts gehören praktische Gegenstände, die das Leben bereichern, wie Blumenvasen , Lampen und Utensilien für die Teezeremonie. Diese Alltagsgegenstände werden von Kunsthandwerkern sorgfältig Stück für Stück handgefertigt , wobei die natürliche Textur des Bambus optimal genutzt wird. Jedes Stück besitzt einen einzigartigen Charme, der traditionelle und moderne Ästhetik vereint und so viele Einrichtungsgegenstände hervorbringt, die zum zeitgenössischen Leben passen.
Techniken des Shizuoka-Bambushandwerks
Der Herstellungsprozess von Shizuoka-Bambuskunst erfordert hohes Können und sorgfältige Arbeit . Durch eine Reihe von Prozessen, darunter Spalten, Dickenbestimmung, Feinspalten, Streifenziehen, Biegen, Bohren und Zusammenbau, entsteht ein filigranes und komplexes Endprodukt. Diese Techniken maximieren das Potenzial des Bambus und zeichnen durch die geschickten Hände der Handwerker detaillierte Muster und Formen.
Hegi
Beim Bambus ist der Teil nahe der Außenhaut am stärksten, daher wird dieser Teil für die Lamellen verwendet . Das Gleichgewicht zwischen der Hand, die den Bambus hält, und der Hand, die das Beil hält, ist entscheidend für das gleichmäßige Spalten des Bambus.
Bestimmung der Dicke
Die Dicke wird mit einem Werkzeug namens „Sendai“ bestimmt. Bei der Herstellung von Bambuslamellen mit einem Durchmesser von 1,5 mm werden diese üblicherweise auf eine Dicke von etwa 2 mm eingestellt.
Kleine Spaltung
Zwei Klingen sind so eingestellt, dass sie feine Einschnitte vornehmen. Diese Aufgabe ist sehr arbeitsintensiv und wird von erfahrenen Handwerkern ausgeführt .
Lamellenziehen
Das Ziehen der Lamellen erfolgt manuell durch erfahrene Handwerker. Beim Spalten von Bambus ist es wichtig, Art, Dicke und Härte des Bambus zu kennen , um ihn richtig zu spalten. Beim Herausziehen der gespaltenen Bambusfäden ist äußerste Sorgfalt geboten.
Biegen
Bambus mit einer Breite von 9 mm und einer Dicke von 5 mm wird gebogen, indem er um ein heißes Rohr (Douran) gewickelt wird.
Bohren von Löchern
Vor dem Biegen werden mit einem stempelähnlichen Werkzeug Markierungen für die Löcher im Bambus angebracht. Anschließend werden mit einer Bohrmaschine unter Beachtung der Markierungen Löcher nacheinander gebohrt. Je nach Stück wird der Winkel der Löcher angepasst, wodurch sich die Atmosphäre des Kunstwerks verändert.
Montage
Das auffälligste Merkmal der feinen Suruga-Bambusarbeit ist das Einsetzen und Zusammensetzen runder Bambuslatten in Löcher . Jede Latte wird sorgfältig eingesetzt und vervollständigt so das Stück.
Shizuoka-Bambushandwerk wird im In- und Ausland aufgrund seiner technischen Exzellenz und Schönheit hoch geschätzt. Ihre Anziehungskraft als traditionelles Handwerk, das sich harmonisch in moderne Wohnräume einfügt, ist ein Grund, warum sie weiterhin von vielen geschätzt werden. Das wunderschöne, von Kunsthandwerkern überlieferte Kunsthandwerk symbolisiert die Essenz japanischer Kultur und Technologie .
* Foto bereitgestellt von: Suruga Bamboo Craft Association