Takano Chikko

Takano Chikko
Takano Chikko mit Sitz in Kyoto widmet sich seit Jahren der Herstellung hochwertiger Produkte und ist tief in der traditionellen Handwerkskunst japanischer Teezeremonie-Utensilien verwurzelt. Im Laufe der Zeit hat sich dies weiterentwickelt und umfasst neben Bambus auch eine Vielzahl natürlicher Materialien. Die Kunsthandwerker von Takano Chikko beherrschen verschiedene Techniken und fertigen jedes Produkt mit größter Sorgfalt vom Rohmaterial bis zur endgültigen Beschichtung, um höchste Qualität zu gewährleisten. Durch die Verwendung unterschiedlichster Materialien, darunter uraltes Holz aus Tempeln und Sträuchern aus Umweltschutzbemühungen, haucht Takano Chikukou einer breiten Palette von Produkten neues Leben ein – von Werkzeugen für die Teezeremonie bis hin zu Gegenständen des täglichen Bedarfs. Als geschichtsträchtiges und tief in der Kultur Kyotos verwurzeltes Unternehmen hat Takano Chikukou einen einzigartigen Weg in der Kunst des Bambushandwerks beschritten und stellt eine vielfältige Produktpalette her – von Werkzeugen für die Teezeremonie bis hin zu Gegenständen des täglichen Bedarfs.
Die Widerstandsfähigkeit und das Potenzial von Bambus
Bambus ist in warmen Regionen, insbesondere in Asien, weit verbreitet und wird in Japan seit der Jomon-Zeit verwendet, stark beeinflusst von der Teezeremonie-Kultur. Bambus ist bekannt für seine Stärke und sein Potenzial und somit ein vielversprechendes Material. Angesichts schrumpfender Anbauflächen ist die Schonung der Bambusressourcen jedoch unerlässlich geworden. Takano Chikukou nutzt lokale Bambushaine und setzt auf umweltbewusste Herstellungsverfahren. Bambus wächst schnell und regeneriert sich hervorragend – er reift in nur 3–5 Jahren und regeneriert sich aus der Wurzel – und ist somit eine nachhaltige Ressource. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten macht ihn zudem zu einem idealen Material für umweltfreundliches Bauen. Die Nachhaltigkeit von Bambus betrifft nicht nur das Material selbst, sondern die gesamte Lieferkette und erfordert daher eine detaillierte Betrachtung.

Traditionelle Techniken und Bambusnutzung
Takano Chikko beschäftigt sich sowohl mit der Produktherstellung als auch mit der Bewirtschaftung von Bambuswäldern. Die Handwerker wählen Bambus aus und arbeiten abteilungsübergreifend zusammen, um die Nutzung jedes einzelnen Stängels zu optimieren. Die Ernte erfolgt von August bis Dezember, um Schädlingsbefall zu minimieren. Anschließend folgt eine zwei- bis dreimonatige Trocknungs- und Ölentfernungsphase. Die in Kyoto ansässige Werkstatt, in einem Gebiet mit idealen Temperaturschwankungen für hochwertigen Bambus, pflegt diese Wälder, legt Wert auf die Verwendung von lokalem Bambus und recycelt Bambus- und Holzabfälle im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit zurück in die Wälder.

Herstellungsprozess
Bambus reift 4–5 Jahre und durchläuft dabei verschiedene Prozesse, von der natürlichen Trocknung und Entölung bis hin zur längeren Lagerung in Lagerhallen. Diese Prozesse sind entscheidend für die Qualität und werden von der Waldauswahl bis zum Transport kontrolliert. Der Bambus wird von September bis November geerntet, beschnitten, transportiert und mit Hitze und Wischtechniken von oberflächlichem Öl befreit. Schließlich wird der sonnengetrocknete und jahrelang gelagerte Bambus für die Produktion in lange Stiele geschnitten.

Umweltaspekte
Die Verwendung von lokalem Bambus (Kyoto) minimiert die transportbedingten Umweltbelastungen. Verarbeitungsabfälle von Bambus und Holz werden recycelt und als Dünger wiederverwendet. Nicht benötigter Bambus wird zerkleinert und in die Bambushaine zurückgeführt. Takano Chikko setzt sich in jedem Schritt des Herstellungsprozesses für Umweltschutz und nachhaltige Ressourcennutzung ein, was zu hochwertigen, umweltfreundlichen Bambusprodukten führt.
Bambus-Sake-Set & Tassen
-
Japanisches Bambus-Sake-Set - Tin Makie
Normaler Preis €294,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanisches Bambusbecher-Geschenkset groß
Normaler Preis €125,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanisches Bambusbecher-Geschenkset klein
Normaler Preis €107,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro