Kategorie: Stehlampen
-
Japanische Papier-Stehlampe „Harusame Washi 01“
Normaler Preis €555,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Harusame Washi 02“
Normaler Preis €537,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Momi Washi 01“
Normaler Preis €537,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Momi Washi 02“
Normaler Preis €537,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „SLENDER“
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €447,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „TYP G“
Normaler Preis €367,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „NIPPON“
Normaler Preis €340,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „NIPPON“ 02
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €241,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „PAPER STONE“
Normaler Preis €322,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „PAPER STONE“ Klein
Normaler Preis €214,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „NOW“
Normaler Preis €241,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „BEANS LIGHT“
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €232,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „paper moon 11“
Normaler Preis €304,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Chochin-Lampe 01“
Normaler Preis €197,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Chochin-Lampe 02“
Normaler Preis €197,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Papier-Stehlampe „Chochin-Lampe 03“
Normaler Preis €197,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Kumiko-Laterne "Asanoha" - Groß
Normaler Preis €698,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe „Ajiro-base“
Normaler Preis €788,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe "Tutu" Mittel
Normaler Preis €429,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe „Tutu“ klein
Normaler Preis €286,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe „Moonlight“
5.0 / 5.0
(2) 2 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €322,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe „Hagoromo“
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €304,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe „Sunlight“
Normaler Preis €286,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Japanische Bambus-Stehlampe „Laterne des Schattens“
5.0 / 5.0
(2) 2 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €214,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Kürzlich angesehene Produkte
Mehr zu entdecken
-
Tischlampen
Tischlampen Die Tischleuchtenkollektion der Millennium Gallery Japan lädt Sie ein, die Schönheit...
-
Wohnzimmerlampen
Japanische Wohnzimmerlampen: Eine kunstvolle Beleuchtung Japanische Wohnzimmerlampen sind wahre Kunstwerke und schaffen...
-
Schlafzimmerlampen
Schlafzimmerlampen In japanischen Schlafzimmern ist Beleuchtung nicht nur funktional, sondern ein kunstvoller...
-
Papierlampen
Papierlampen-Kollektion Papierlampen Die Paper Lamp Collection von Millennium Gallery Japan ist inspiriert...
-
Bambuslampen
Bambus Stehlampen & Tischlampen Bambuslampen Der Bambuslampen-Kollektion Die Millennium Gallery Japan präsentiert Leuchten, die...
-
Japanische Lampen, Laternen & Beleuchtung
Japanische Lampen, Laternen & Beleuchtung Japan ist bekannt für seine traditionellen Beleuchtungskörper...
Stehlampen
Die Stehleuchtenkollektion Millennium Gallery Japan lädt Sie ein, die subtile Schönheit japanischer Ästhetik in Ihrem Zuhause zu erleben. Unsere Stehleuchten werden von japanischen Kunsthandwerkern nach authentischen traditionellen Techniken handgefertigt und bestehen aus natürlichen Materialien wie Washi-Papier, Bambus und Zeder. Jede Leuchte strahlt ein sanftes, warmes Licht aus, das jeden Raum in eine Oase der Ruhe verwandelt.
Unsere Kollektion zeigt das außergewöhnliche Können japanischer Kunsthandwerker. Von Bambus-Stehlampen, gefertigt mit 800 Jahre alter Bambusflechttechnik, über Washi-Papierlampen, hergestellt nach traditionellen Methoden mit 1.200-jähriger Geschichte, bis hin zu filigranen Kumiko-Lampen mit 1.400 Jahre altem Gitterwerk – jede Lampe zeugt von Hingabe und Präzision traditioneller Handwerkskunst. Sie harmonieren mit modernem Wohnen und verleihen jedem Raum Eleganz und Funktionalität.
Diese Stehleuchten sind mehr als nur Beleuchtung – sie sind ein kulturelles Erlebnis. Sie verkörpern die japanische Philosophie, Schönheit in Einfachheit und Funktionalität zu finden und werten Ihre Wohnkultur durch eine einzigartige Kombination aus Form und Zweck auf. Entdecken Sie die Wärme, Gelassenheit und zeitlose Eleganz japanischen Designs mit unserer Stehleuchtenkollektion.
Merkmale und Vorteile japanischer Stehlampen
Zu den traditionellen japanischen Leuchten und Stehlampen gehören Andon-Lampen, die sanftes Licht durch Washi-Papier streuen, Stehlampen in verschiedenen Designs und Stehleuchten, die natürliche Materialien wie Bambus und Zeder mit Licht harmonieren. Lampen, die traditionelle japanische Ästhetik verkörpern, zeichnen sich vor allem durch folgende Merkmale aus:
Design, Materialien und Komfort japanischer Stehlampen
Schlichtes und anspruchsvolles Design
Viele japanische Stehlampen zeichnen sich durch schlichtes Design ohne auffällige Verzierungen aus und passen gut zu klassisch westlichen Interieurs und minimalistischen Japandi-Stilen. Besonders beliebt sind Papierlampen aus strapazierfähigem Washi-Papier, die sich durch ihre schlichte Schönheit und weiche Form auszeichnen. Sie fügen sich harmonisch in jeden Raum ein, und das sanfte Licht, das durch das Washi-Papier strömt, verbreitet eine angenehme Wärme.
Verwendung natürlicher Materialien
Die Verwendung natürlicher Materialien wie Washi-Papier, Bambus und Holz für Lampenschirme und Rahmen sorgt für Wärme und Ruhe, auch wenn das Licht ausgeschaltet ist. Die hohe Qualität wird durch die Handarbeit traditioneller Techniken wie Holzbearbeitung und Washi-Papierherstellung erreicht. Diese einzigartigen Designs beeindrucken als Einrichtungsgegenstände.
Leichtigkeit und Tragbarkeit
Japanische Stehlampen bestehen oft aus Holz und Washi-Papier, wodurch sie im Vergleich zu Stehlampen aus Eisen oder Metall leichter sind. Dies ermöglicht einen einfachen Transport der Lampe, sei es zum Umstellen von Möbeln oder einfach zum Transportieren der Lampe vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer für Gäste.
Schaffen Sie eine entspannende Atmosphäre mit japanischen Stehlampen
Entspannungseffekt und verbesserte Schlafqualität
Viele japanische Stehlampen, ob im Wohn- oder Schlafzimmer, strahlen ein warmes, gelbliches Licht mit etwa 2700 Kelvin (K) aus. Diese Farbtemperatur schafft eine gemütliche und intime Atmosphäre, fördert die Entspannung und eignet sich daher für Räume wie Wohn- und Schlafzimmer. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang haben eine Farbtemperatur von etwa 2000 K, während Tageslicht bei etwa 5000–6500 K liegt. Im Vergleich zu Licht mit etwa 3000 K, das für Arbeitsräume geeignet ist, eignet sich eine niedrigere Farbtemperatur besser für Ruheräume und Schlafzimmer. Japanische Lampen bedecken die Lichtquelle zudem oft mit Holz oder Washi-Papier und sind in verschiedenen niedrigen Stehlampen-Stilen erhältlich, die eine große Auswahl an Haupt- und indirekter Beleuchtung bieten.
Schwache Beleuchtung
Traditionell war das Sitzen auf dem Boden ein fester Bestandteil des japanischen Lebensstils, weshalb es unter den japanischen Stehlampen eine große Auswahl an niedrigen Stehlampen gibt. Durch die Annäherung der Lichtquelle an den Boden wirkt der Raum größer, grelles Licht auf Augenhöhe wird vermieden und eine beruhigende, schlaffördernde Atmosphäre geschaffen. Daher tragen niedrige Stehlampen und andere Stehleuchten dazu bei, einen entspannenden Raum zu schaffen, egal ob im Wohn- oder Schlafzimmer. Während einige japanische Stehlampen den gesamten Raum hell erleuchten, liegt die Besonderheit und der Vorteil japanischer Stehlampen in ihrer Fähigkeit, indirektes Licht und eine erholsame Atmosphäre zu erzeugen.
Angenehme Harmonie von Licht und Schatten
Die Lichtstreuung der Lampe durch Materialien wie Washi-Papier erzeugt warmes Licht und eine beruhigende Atmosphäre. Die Verwendung von warmfarbigen Glühbirnen und Schirmen aus Washi-Papier oder anderen Materialien erzeugt dieses warme Licht. Lampen mit einzigartigen Rahmen, wie Bambuslampen, ermöglichen es Ihnen außerdem, den Schattenwurf wie ein Kunstwerk aus Licht zu genießen.
Warum japanische Stehlampen wählen?
Japanische Stehlampen zeichnen sich durch ihre einzigartige Anziehungskraft aus und verbinden traditionelle japanische Techniken mit moderner Ästhetik. Verwurzelt in der „Wabi-Sabi“-Philosophie, die Schönheit in Einfachheit und Unvollkommenheit findet, fügen sich diese Lampen nahtlos in moderne Interieurs ein. Hergestellt aus Materialien wie Washi-Papier, Bambus und Holz, spenden sie sanftes, natürliches Licht und werten die Atmosphäre jedes Raumes auf.
Perfekt für Japandi-Interieurs
Der Japandi-Stil, eine Mischung aus japanischem Minimalismus und skandinavischem Hygge, ist ein Einrichtungsstil, der auf Weiß-, Elfenbein- und Erdtönen basiert und natürliche Materialien verwendet. Japanische Stehlampen passen perfekt zur Japandi-Wohnatmosphäre, und die niedrigen japanischen Stehlampen tragen dazu bei, ein gemütliches Wohnzimmer zu schaffen, in dem man sich entspannen kann, indem sie den Raum aus niedriger Position warm beleuchten.
Verwendung natürlicher Materialien
Japanische Stehlampen bestehen aus natürlichen Materialien wie Washi-Papier, Bambus und Zeder für Lampenschirme und Rahmen. Das Papier streut das Licht sanft, der Bambus sorgt für Struktur und Schatten, und das Holz sorgt für Wärme und natürliche Töne. Mit japanischen Stehlampen in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer verleihen Sie Ihrem Raum die Wärme natürlicher Materialien und ein einzigartiges Design und schaffen so eine entspannende Wohnatmosphäre.
Vielseitiges Design
Japanische Stehlampen passen zu verschiedenen Stilen, von minimalistisch bis klassisch, und unterstreichen die Gesamtästhetik Ihres Zuhauses. Sie können auch schlichte und dezente Designs wie Papierlampen als Spotlights in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer einsetzen, um Ihre Lieblingsmöbel und Kunstwerke hervorzuheben.
Tiefe und Offenheit schaffen
Mit einer Stehleuchte in der Ecke Ihres Wohn- oder Schlafzimmers können Sie den Raum optisch vergrößern und gleichzeitig Wärme verleihen. Da viele japanische Stehleuchten ein niedriges Design haben, wirken sie nicht zu aufdringlich und leuchten ihn aus niedriger Position warm aus. Japanische Stehleuchten eignen sich hervorragend als Beleuchtung, die die Großzügigkeit eines Raumes optimal nutzt.
Arten japanischer Stehlampen
Leuchten, die mit traditionellen japanischen Techniken und Materialien gefertigt werden, erfreuen sich in den letzten Jahren national und international großer Beliebtheit. Ein Beispiel hierfür ist die weltberühmte Akari-Lampenserie von Isamu Noguchi. Die Verwendung natürlicher Materialien wie Washi-Papier, Bambus und Holz erzeugt sanftes Licht und wunderschöne Schatten und verleiht Räumen Ruhe und Wärme. Wir stellen verschiedene Arten japanischer Lampen, ihre Materialien, ihre einzigartigen Eigenschaften und empfohlenen Anwendungsszenarien vor.
Papier-Stehlampen
Diese Lampen werden aus japanischen Rohstoffen und traditionellem Washi-Papier mit einer über 1.000-jährigen Geschichte hergestellt und bestehen aus Pflanzenfasern wie Kozo, Mitsumata und Gampi. Obwohl sie aus Papier bestehen, sind sie bemerkenswert haltbar und zeichnen sich durch ihre weichen, geschwungenen Formen aus. Die Akari-Serie von Isamu Noguchi ist ein berühmtes Beispiel. Japanische Papierlampen basieren im Wesentlichen auf den „Chochin“ genannten Beleuchtungskörpern, die die Japaner seit der Antike lieben. Die drei Präfekturen Gifu, Fukuoka und Ibaraki sind als Produktionszentren berühmt. Von Chochin-Handwerkern handgefertigte Papierlampen, die in diesen drei Regionen fast 1.000 Jahre alte Chochin-Herstellungstechniken geerbt haben, sind von sehr hoher Qualität und Seltenheit, was sie zu einer einzigartigen Wahl als Einrichtungsgegenstände macht.
Bambus Stehlampen
Diese Lampen werden aus Bambus hergestellt, einem Material, das aufgrund seines schnellen Wachstums und seiner Nachhaltigkeit weltweit Beachtung findet. Sie sind bekannt für ihre traditionelle Bambusverarbeitung in den Präfekturen Oita (Kyushu) und Shizuoka (Kantō). Japanische Bambuslampen erfordern den Anbau und die Auswahl hochwertiger Bambussorten sowie die Bewirtschaftung nachhaltiger Bambuswälder. Bambushandwerker verwenden ausschließlich hochwertigen Bambus, der 5 bis 10 Jahre gelagert wurde, um Feuchtigkeit zu entfernen. Gestell und Schirm der Lampen bestehen aus aufwendig gespaltenem und verarbeitetem Bambus, der einzigartige Schatten erzeugt.
Kumiko Stehlampen
Kumiko Steh- und Tischleuchten nutzen das Kumiko-Gitterwerk, eine 1.400 Jahre alte Dekorationstechnik, bei der kleine Holzstücke, beispielsweise Akita-Zeder, sorgfältig in 1-mm-Schritten bearbeitet und ohne Nägel zusammengesetzt werden. Das japanische Kumiko hat eine sehr lange Tradition und wurde vor etwa 1.400 Jahren für die Innenausstattung des Horyuji-Tempels verwendet, dem ältesten Holzgebäude der Welt. Kumiko-Handwerk, bei dem Hunderte kleiner, dünn bearbeiteter Holzstücke, „ha“ genannt, von Hand zusammengesetzt werden, erfordert die sorgfältige Auswahl hochwertiger Hölzer und anspruchsvolle Holzverarbeitungstechniken. Es ist eine filigrane Kunst, bei der selbst eine Abweichung von 1 mm in einem Holzstück die Montage der gesamten Struktur verhindern kann. Kumiko-Lampen erzeugen mit ihren einzigartigen geometrischen Mustern wunderschöne und faszinierende Lichtkunstwerke, und ihre limitierte Produktion und Seltenheit machen ihren Reiz aus.
Anwendungsfälle für jede Stehlampe
Papier-Stehlampen
Ideal für Entspannungsräume wie Wohn- und Schlafzimmer. Das sanfte Licht des Washi-Papiers beruhigt den Geist und schenkt Ruhe. Stellen Sie eine Papierlampe auf den Nachttisch und schaffen Sie so eine beruhigende Atmosphäre – perfekt zum Lesen vor dem Schlafengehen. Besonders Touch-Lampen, die die Wärme und das Design von Papierlampen mit der Möglichkeit kombinieren, die Helligkeit per Berührung einzustellen, eignen sich aufgrund ihres leisen Betriebs hervorragend als Nachttischlampen. Als Papierlampen im Wohnzimmer empfehlen sich kleine Tischlampen auf Konsolentischen oder Beistelltischen oder Stehlampen, die als Akzentbeleuchtung im Wohnzimmer dienen. Mit einer Papierlampe, deren Design Ihrem ästhetischen Empfinden entspricht, können Sie Ihrem Wohnraum ein einzigartiges Einrichtungsstück verleihen.
Bambus Stehlampen
Japanische Bambuslampen harmonieren sowohl mit dem Japandi-Stil, der japanisches Flair verkörpert, als auch mit modernen Einrichtungsstilen. Das einzigartige Design des Bambusrahmens verleiht Räumen eine natürliche Note. Eine Bambus-Stehlampe im Wohnzimmer sorgt für Wärme und setzt Akzente und integriert gleichzeitig natürliche Materialien. Eine Bambus-Tischlampe auf dem Nachttisch kann zudem ein wunderschönes Schlafzimmer mit einzigartigen Schatten des Bambusrahmens schaffen.
Kumiko Stehlampen
Kumiko-Lampen aus hochwertigem japanischem Holz verströmen einen dezenten Holzduft und eignen sich perfekt zum Entspannen. Daher eignen sie sich am besten für Räume, die Ruhe und Entspannung erfordern, wie Arbeitszimmer und Schlafzimmer. Eine Kumiko-Lampe wertet die Raumatmosphäre auf und setzt Akzente. Empfohlen werden Tischlampen, die auf Konsolentischen oder Regalen im Wohnzimmer platziert werden können, und große Stehlampen, die in Schlafzimmerecken platziert werden können.
Die Wahl Ihrer Stehlampe
Japanische Stehlampen haben einen einzigartigen Charakter und unterscheiden sich von großen, gebogenen Bogenstehleuchten, Baumlampen mit mehreren Glühbirnen oder minimalistischen Turmleuchten. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Stehlampe die Raumatmosphäre und ihren Verwendungszweck.
Auswahl einer Stehlampe nach Raumtyp
Wohnzimmer Stehlampen
Für ein gemütliches Wohnzimmer empfiehlt sich eine Stehlampe aus Washi-Papier, die warmes Licht verbreitet und ein schlichtes, aber einzigartiges Design aufweist. Isamu Noguchis Papierlampen sind als Noguchi-Lampe oder Akari-Serie bekannt, sind aber auch von Gifu Chochin beeinflusst. Einzigartige Stehlampen aus Papier, die mit den gleichen Gifu Chochin- und Washi-Papiertechniken wie die Noguchi-Lampen hergestellt werden, verleihen dem Wohnzimmer Originalität und sanftes Licht.
Schlafzimmer-Stehlampen
Um ein beruhigendes Schlafzimmer zu schaffen, das zum Ausruhen und Entspannen einlädt, wählen Sie eine niedrige Stehleuchte, die unterhalb der Augenhöhe platziert werden kann. Empfehlenswert sind Papier-Stehleuchten, die durch Washi-Papier sanftes Licht spenden, und Bambuslampen mit schönen Bambusrahmen. Bambuslampen aus der Präfektur Shizuoka, Japan, werden in kleinen Stückzahlen hergestellt, da nur 12 Handwerker, die die traditionelle Bambusverarbeitung mit einer 800-jährigen Geschichte geerbt haben, sie herstellen können. Dadurch eignen sie sich hervorragend, um einzigartige Lichtkunst in das Schlafzimmer zu integrieren.
Auswahl einer Stehlampe nach Funktion
Stehleuchten zur Gesamtbeleuchtung
Wenn Sie eine Stehleuchte suchen, die den gesamten Raum hell erleuchtet, empfiehlt sich eine hohe Lampe. Unter den japanischen Stehleuchten gibt es viele Varianten von Papierlampen, darunter zwei- und dreiflammige Stehleuchten mit mehreren Glühbirnen. Daher eignen sich hohe Papier-Stehleuchten besonders für große Wohnzimmer.
Stehleuchten für indirekte Beleuchtung
Japanische Stehlampen bieten viele niedrige Leuchtenvarianten und sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen entspannenden Raum mit warmem Licht schaffen möchten. Viele Stehlampen eignen sich daher perfekt für die indirekte Beleuchtung von Wohn- und Schlafzimmern. Wir empfehlen eine große Auswahl, von einzigartigen Designs mit traditionellen Techniken bis hin zu Papier-Stehlampen mit sanftem und schlichtem Design, die zu verschiedenen Räumen passen.
So pflegen Sie Ihre Stehlampen
Viele japanische Stehlampen sind hochwertige, langlebige Handarbeitsstücke, an denen Sie lange Freude haben werden. Da jedoch Rahmen und Schirme aus natürlichen Materialien wie Washi-Papier und Holz bestehen, kann es bei längerer direkter Sonneneinstrahlung zu Verfärbungen kommen. Vermeiden Sie außerdem Stellen, an denen Wasser auf die Lampe spritzen könnte, um lange Freude an Ihrer Lampe aus Naturmaterialien zu haben.
Die Kollektion japanischer Stehlampen der Millennium Gallery Japan vereint Tradition und Innovation auf exquisite Weise und passt perfekt zu modernen und minimalistischen Interieurs. Ob Sie Ihr Wohnzimmer verschönern, eine gemütliche Leseecke schaffen oder Ihr Schlafzimmer mit einem besonderen Akzent versehen möchten – diese Lampen bieten die perfekte Balance aus Funktionalität und Kunstfertigkeit. Erhellen Sie Ihr Zuhause mit dem warmen Glanz japanischen Designs und erleben Sie, wie diese Stehlampen Ihren Raum in eine Oase der Schönheit und Entspannung verwandeln.