
Die Geschichte der japanischen Papiertischlampe „PAPERSON“
Aktie
Beleuchtung ist ein wesentliches Element für ein komfortables Leben. Sie verleiht unseren Wohnräumen Wärme und Tiefe und schafft Momente der Entspannung. Eine Tischleuchte ist ideal, um einen begrenzten Bereich mit sanftem, fokussiertem Licht zu beleuchten und so eine intime Atmosphäre oder einen raffinierten Akzent zu schaffen.
In den letzten Jahren haben Leuchtendesigns, die auf traditionellen japanischen Techniken basieren und dennoch mit modernem Feingefühl verschmelzen, weltweite Aufmerksamkeit erregt. Denn immer mehr Menschen schätzen nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Geschichten und den handwerklichen Geist, die in den Produkten stecken. Die japanische Papiertischlampe „PAPERSON“, die wir heute vorstellen, ist eine Tischlampe aus Papier, die aus der exquisiten Verbindung einer über tausendjährigen Tradition der Präfektur Gifu, meisterhafter Handwerkskunst und dem einzigartigen Material „Papier mit Maulbeerbaumrindenfragmenten“ entstanden ist. Diese japanische Lampe wurde speziell dafür entwickelt, Ihren Raum in einen wohltuenden „Zufluchtsort“ zu verwandeln. Der natürliche Ausdruck des Materials und das einzigartige Spiel von Licht und Schatten – unerreichbar mit herkömmlichen Massenprodukten – bringen Ruhe, tiefe Gelassenheit und Entdeckerfreude in Ihren Alltag und passen perfekt in ein modernes Haus oder ein Haus aus der Mitte des Jahrhunderts.
Inhaltsverzeichnis
Papiertischlampen aus Mino Washi
Die einzigartige Wärme und das ausdrucksstarke Licht der japanischen Papiertischlampe „PAPERSON“ entspringen zwei traditionellen japanischen Künsten: den komplizierten Techniken der „Gifu Chochin“ (japanische Laternen), die in der Präfektur Gifu über Generationen weitergegeben werden, und „Mino Washi“, einem Papier mit einer 1300-jährigen Geschichte, genauer gesagt einem speziellen Material namens „Kozokasu-irigami“ (Papier mit Maulbeerbaumrindenfragmenten). Mino Washi zeichnet sich durch seine überraschende Dünnheit bei bemerkenswerter Haltbarkeit und vor allem durch seine schöne Textur aus, die das Licht sanft durchdringen lässt. Dieses Washi wird von erfahrenen Kunsthandwerkern in sorgfältiger Handarbeit aus sorgfältig ausgewählten Naturmaterialien hergestellt. Es ist zart und dennoch widerstandsfähig und streut das Licht sanft und gleichmäßig.
Das speziell in dieser „PAPERSON“-Serie verwendete „Kozokasu-Irigami“ ist selbst innerhalb von Mino Washi einzigartig. Es entsteht durch die gezielte Beimischung von Fragmenten und „Kasu“ (Resten) der Rinde – die normalerweise bei der Papierherstellung entfernt werden – mit den Fasern der Kozo-Pflanze (Maulbeere), einem primären Rohstoff für Washi. Dadurch entstehen ein einzigartiges gesprenkeltes Muster und eine natürlich ungleichmäßige Textur auf der Washi-Oberfläche. Diese Maulbeerreste und Rindenfragmente erwachen zum Leben, wenn sie das Licht einfangen, und wenn die Lampe eingeschaltet wird, werden ihre charakteristischen Muster und Schatten in den Raum projiziert. Dies spiegelt die raue Schönheit des Materials selbst und eine Ästhetik der Koexistenz mit der Natur wider und spiegelt die Prinzipien der Wabi-Sabi-Kunst und den japanischen Geist des „Mottainai“ (nichts verschwenden) wider.
Gifu Chochin wurden 1995 zum traditionellen nationalen Handwerk erklärt und zeichnen sich durch ihre filigrane Handarbeit aus Mino Washi und Bambus aus. Sie blicken auf eine über 300-jährige Geschichte zurück. Die weltbekannte „Akari“-Serie von Isamu Noguchi , die oft als die Noguchi- oder Akari-Lampen schlechthin angesehen wird, basiert ebenfalls auf dieser Gifu-Chochin-Technik zur Herstellung japanischer Papierlaternen. Auch die „PAPERSON“-Serie steht fest in dieser reichen Tradition von Gifu. Durch die Verwendung des besonderen Materials Papier mit Maulbeerbaumrinde ist sie mehr als nur ein Beleuchtungskörper und besitzt einen hohen Wert als „leuchtendes Handwerk“ – eine Verschmelzung von Materialgeschichte, Technik und natürlicher Schönheit. In ihr schwingt das über ein Jahrtausend verfeinerte Können der Kunsthandwerker, ein tiefer Respekt vor Materialien und die japanische Sicht auf die Natur mit.
Papier-Tischlampen von Hayashi Kogei
Produkte wie die Serie „PAPERSON“, die den einzigartigen Charakter und die Geschichte eines bestimmten Materials tiefgreifend erfassen und in Lichtkunst sublimieren, können ohne die tiefe Zuneigung einer Werkstatt für das Material und ihre außergewöhnliche Handwerkskunst nicht entstehen. Diese ausdrucksstarken Lichtobjekte werden von Hayashi Kogei gefertigt, einer Werkstatt mit Sitz in der Präfektur Gifu, die seit über 75 Jahren Leuchten aus Mino Washi herstellt. Hayashi Kogei ist ein Atelier, das kontinuierlich innovative und hochästhetische Beleuchtungskörper und Einrichtungsprodukte entwirft, herstellt und verkauft, wie beispielsweise diese japanische Papierlampe, die auf natürliche Weise mit zeitgenössischen modernen Häusern harmoniert und für deren Hauptmaterial Mino Washi – ein wertvolles japanisches Kulturerbe – verwendet wird.
Die Kunsthandwerker von Hayashi Kogei haben nicht nur die grundlegenden Eigenschaften des 1300 Jahre alten Mino Washi , wie seine Dünnheit und Festigkeit, übernommen und weiterentwickelt, sondern auch die delikaten Verarbeitungstechniken für die Handhabung von Washi mit einzigartiger Textur wie „Kozokasu-irigami“ und um das Licht optimal herauszuholen. Um die reiche Textur dieses Papiers und sein Zusammenspiel mit Licht in den einzigartigen Formen der „PAPERSON“-Serie zum Ausdruck zu bringen, sind die fortgeschrittenen Fähigkeiten erfahrener Kunsthandwerker, die auf die „Stimme“ des Materials hören, sowie sorgfältige, detaillierte Handarbeit unverzichtbar. Hayashi Kogei macht keine Kompromisse bei der Produktqualität und führt jeden Produktionsschritt im eigenen Haus durch – von der Auswahl des Washi über die Herstellung des Schirmrahmens und das Aufkleben des Washi bis hin zur Endmontage und strengen Kontrolle. Nur dank dieses gründlichen Qualitätskontrollsystems können sie die „PAPERSON“-Serie herstellen und so die ursprüngliche Schönheit des Papiers und das einzigartige Licht, das es erzeugt, maximieren.
Hayashi Kogei ist ein wahres Kollektiv von Künstlern, die nicht nur Traditionen bewahren, sondern das unermessliche Potenzial von Washi als Material kontinuierlich nutzen, um wunderschöne „ Lichtprodukte“ zu schaffen, die zum modernen Leben passen. Die Kenntnis ihrer Geschichte lässt das Licht, das „PAPERSON“ in Ihren Raum bringt, noch tiefer klingen und ist ein entscheidender Faktor für das Verständnis des „authentischen“ Wertes, der Massenprodukten fehlt – nämlich der Seele des Handwerkers und der Geschichte des Materials , die es zu einem geschätzten japanischen Haushaltswaren machen.
Papier-Tischlampen für Japandi-Interieurs
Das Design der japanischen Papiertischlampenserie „PAPERSON“ zeichnet sich durch die Harmonie zwischen dem reichen Ausdruck des „Kozokasu-irigami“ und einzigartigen Formen aus, die sich unauffällig in moderne Räume einfügen. Das Washi mit seinen eingebetteten Maulbeerrindenfragmenten erzeugt unvorhersehbare, wunderschöne gesprenkelte Muster und eine natürliche, ungleichmäßige Textur, die mit einheitlichen Materialien nicht erreicht werden kann und somit das wichtigste Element des Designs ist. Die Textur des Washi und der Maulbeere ist durch Berührung spürbar. Das Licht, das durch die Papierlampen fällt, reagiert auf jede Faser und jedes Rindenfragment und verbreitet Schatten, die sich von Moment zu Moment verändern, sowie ein warmes, angenehmes Leuchten im Raum . Es ist ein lebendiges Licht, wie von der Natur selbst geschaffenes Kunstwerk.
Die Serie umfasst drei unverwechselbare Designmodelle, mit denen Sie den Ausdruck dieses besonderen Papiers aus verschiedenen Blickwinkeln genießen können. Jedes Modell ist etwa 22 cm hoch, eine vielseitige Größe für eine Tischlampe.
ARBEIT PERSON 01 :
Die weiche, abgerundete Form erinnert an einen Onigiri (Reisball). Sie fügt sich harmonisch in den Raum ein und hinterlässt einen sanften Eindruck. Die Muster des Papiers zeichnen sich sanft entlang der Rundungen des Schirms ab.
ARBEIT PERSON 02 :
Ein modernes, geometrisches Design, das eine Kugel und einen Zylinder kombiniert. Seine scharfen Linien und weichen Kurven erzeugen einen einzigartigen visuellen Rhythmus. Die Muster des Papiers zeigen je nach Lichteinfall unterschiedliche Ausdrucksformen.
ARBEIT PERSON 03 :
Eine individuelle Form mit abgerundeten Linien und einer leicht verzerrten, einzigartigen Form. Ihr Eindruck verändert sich je nach Betrachtungswinkel und besitzt eine organische Wärme, als wäre sie aus Ton geformt. Die Muster des Papiers erzeugen lebendige Schatten auf der einzigartig gewölbten Oberfläche.
Die Wärme des handgefertigten Washi , die einzigartige Form und der ausdrucksstarke „Kozokasu-Irigami“ vereinen sich in jedem Modell und machen die „PAPERSON“-Serie zu mehr als bloßen Beleuchtungskörpern, zu „Lichtskulpturen“, die einem Raum Individualität und Kunstfertigkeit verleihen. Selbst unbeleuchtet setzen die einzigartige Form und Textur charmante Akzente und eignen sich perfekt als modernes Dekor im Mid-Century-Stil.