Japanese Paper Floor Lamp "NIPPON" emits arm glow and wabi sabi atmosphere into a Japandi Living Room

Die Geschichte der japanischen Papier-Stehlampe „NIPPON“

In unserer modernen Welt sehnen sich viele von uns danach, dem Alltagsstress zu entfliehen und Momente der Ruhe zu genießen. Das eigene Zuhause in ein persönliches „Refugium“ – eine Oase der Ruhe – zu verwandeln, ist ein tief verwurzelter Wunsch. Die Atmosphäre dieses geschätzten Raumes wird maßgeblich durch Licht geprägt. Beleuchtung bietet sowohl Funktionalität als auch tiefe Wärme und besitzt die Kraft, Ruhe in unsere Herzen zu bringen.


Unter den Beleuchtungsoptionen erfreut sich die Stehlampe großer Beliebtheit, da sie den Eindruck eines Raumes deutlich verändern und eine behagliche Atmosphäre schaffen kann. Sie kann als fesselnder Blickfang dienen oder als Quelle sanften, indirekten Lichts, das uns in Ruhe wiegt, und erfüllt vielfältige Funktionen, die sich nahtlos in unseren Lebensstil integrieren. In den letzten Jahren haben in der Welt der Papierlampen diejenigen, die in Japans reichhaltigen traditionellen Techniken verwurzelt und dennoch mit modernem Feingefühl verschmolzen sind, weltweite Aufmerksamkeit erregt. Neben der Funktionalität schätzen immer mehr Menschen die Geschichten und den handwerklichen Geist, der in jedem Produkt steckt.


Die japanische Papier-Stehlampe „NIPPON“, die wir heute vorstellen, verkörpert, wie der Name schon sagt, japanische Ästhetik, Handwerkskunst und kulturelle Bedeutung – präzise gefertigt, um Ihren Raum in einen „Zufluchtsort“ zu verwandeln. Die authentische Handarbeit, durchdrungen von der Seele Japans, und das geschichtsträchtige Licht schaffen ein Erlebnis, das mit einheitlichen Massenprodukten nicht erreichbar ist, und bringen eine ruhige, tiefe Emotion in Ihren Alltag.

Papierlampen mit 1300-jähriger Tradition

Das Licht der Serie „NIPPON“ ist eine Verdichtung der traditionellen Techniken und des ästhetischen Empfindens, die im Laufe der langen Geschichte Japans kultiviert wurden. Diese Papierlampen werden unter Verwendung zweier großer traditioneller Künste aus der Präfektur Gifu hergestellt: der komplizierten Technik der „Gifu Chochin“ (Gifu-Laternen) und der materiellen Essenz von „Mino Washi“, einem Papier mit einer ehrwürdigen Geschichte von über 1300 Jahren. Gifu Chochin sind traditionelle Kunsthandwerksgegenstände, die 1995 zum nationalen traditionellen Kunsthandwerk erklärt wurden. Sie werden hergestellt, indem dünnes, haltbares Mino-Washi-Papier sorgfältig von Hand auf einen Rahmen aus spiralförmig gewickelten dünnen Bambusstreifen geklebt wird. Auch Isamu Noguchis weltberühmte Serie „Akari“ basiert auf dieser Gifu-Chochin-Technik.


Was die Serie „NIPPON“ ihrem Namen – einem Symbol Japans – würdig macht, sind auch die verwendeten Materialien. Insbesondere das Modell „NIPPON“ kombiniert Bambus, ein traditionelles japanisches Material, mit Harusame-shi („Frühlingsregenpapier“) , einer Art Mino Washi mit einem zarten und schönen Wasserzeichenmuster. In Japan wird Bambus seit langem für verschiedene Werkzeuge und in der Architektur verwendet und symbolisiert Flexibilität, Stärke und Reinheit. Harusame-shi erzeugt zarte Lichtmuster, wie ein sanfter Frühlingsregen, und verleiht dem Washi einen poetischen Ausdruck. Durch die Kombination einer traditionellen zylindrischen Gifu-Laternenform mit einem Bambusrahmen und Harusame-shi-Papier verkörpert das Modell NIPPON traditionelle japanische Ästhetik: Ehrfurcht vor natürlichen Materialien und ein zartes Gespür für Schönheit, die Kernprinzipien der Wabi-Sabi-Kunst sind.


Das Modell „NIPPON 02“ verwendet ebenfalls Mino Washi, bringt aber japanische Ästhetik mit einem zeitgenössischeren Ansatz zum Ausdruck. Obwohl diese Serie auf den traditionellen Techniken von Gifu Chochin basiert, schafft sie durch ihre Materialien und Form eine Lichtform, die dem Namen „NIPPON“ würdig ist – eine Verschmelzung japanischer Tradition und Moderne.

Papierlampen von Hayashi Kogei Artisans

Produkte wie die Serie „NIPPON“, deren Name Japan symbolisiert und die besondere traditionelle Materialien und Techniken miteinander verbinden, entstehen aus der tiefen Leidenschaft und der außergewöhnlichen Handwerkskunst der Werkstatt, die sie herstellt. Diese außergewöhnlichen Stücke japanischer Dekoration werden von Hayashi Kogei handgefertigt, einer Werkstatt in der Präfektur Gifu, die seit über 75 Jahren Leuchten aus Mino Washi herstellt. Hayashi Kogei ist ein Atelier, das den gesamten Prozess von der Materialauswahl bis zur Produkterstellung konsequent abwickelt und innovative und ästhetisch raffinierte Beleuchtungskörper und Einrichtungsprodukte entwirft, herstellt und verkauft, die auf natürliche Weise mit modernen Räumen harmonieren und für das Mino Washi – ein wertvolles japanisches Kulturerbe – als Hauptmaterial verwendet wird.


Die Kunsthandwerker von Hayashi Kogei haben Jahre damit verbracht, die grundlegenden Eigenschaften des 1300 Jahre alten Mino Washi und die komplizierten Laternenherstellungstechniken für die Bambusverarbeitung zu verfeinern, indem sie Spezialpapiere wie Harusame-shi verarbeiten und diese kombinieren. Um unter Verwendung von Bambus und speziellen Washi-Papieren wie in der „NIPPON“-Serie präzise, ​​auf jedes Design zugeschnittene Formen herzustellen, sind ein tiefes Verständnis der Materialien und treffsichere, präzise Handarbeit unerlässlich. Hayashi Kogei macht keine Kompromisse bei der Produktqualität und führt jede Produktionsphase im eigenen Haus durch – von der Papierherstellung und Rahmenkonstruktion über das Auftragen des Washi und die Montage bis hin zur strengen Kontrolle. Dieses umfassende Qualitätskontrollsystem und die Fähigkeit, alles vom Material bis zum Produkt zu verwalten, sind genau der Grund, warum die „NIPPON“-Serie die hohe Qualität und Schönheit erreichen kann, die ihrem symbolträchtigen Namen gebührt.


Hayashi Kogei ist ein wahres Kollektiv von Kreativen, die das Potenzial japanischer Ästhetik und Materialien kontinuierlich nutzen, um wunderschöne „Lichtprodukte“ zu schaffen, die mit modernem Wohnen, insbesondere in Wabi-Sabi-Interieurs, harmonieren. Die „NIPPON“-Serie verkörpert ihren Stolz auf japanische Handwerkskunst.

Papierlampen mit modernem japanischem Design

Die „NIPPON“ -Serie besteht aus zwei Modellen mit unterschiedlichen Ansätzen, die beide traditionelle japanische Ästhetik mit zeitgenössischem Design verbinden. Bei beiden Modellen verleiht das weiche, warme Licht des Washi-Papierschirms dem Raum eine heitere Atmosphäre und macht sie zu idealen Papierlampen für die Schaffung einer ruhigen Umgebung.

NIPPON

Dieses Modell besticht durch sein minimalistisches, zylindrisches Design, das an den Wabi-Sabi-Stil erinnert – die japanische Wertschätzung für ruhige, schlichte und natürliche Schönheit – und sich daher leicht in verschiedene Interieurs integrieren lässt. Mit einer Höhe von ca. 74 cm und einem Durchmesser von 27 cm ist es eine mittelgroße Wohnzimmerlampe, die gut in japanische Wohnungen passt. Der Schirm besteht aus Harusame-shi-Papier mit seinem zarten, frühlingsregenartigen Wasserzeichenmuster, das poetische Lichtmuster wirft, als würde es sanft in den Raum herabregnen.

NIPPON 02

Dieses Modell verkörpert japanische Ästhetik aus einer zeitgenössischeren Perspektive. Mit einer Höhe von ca. 47 cm und einer Breite von 20 cm wirkt es kompakter. Der Schirm hat eine einzigartige polygonale Form, die minimalistisch wirkt und dennoch im Raum präsent ist. Das sanfte Licht, das durch das Mino Washi ausgestrahlt wird, beleuchtet diese vielfältigen Facetten sanft und verleiht dem Raum Tiefe und Ruhe. Trotz der Verwendung traditioneller Materialien ist es mit der Sensibilität zeitgenössischer Kunst gestaltet und fügt sich natürlich in moderne Räume ein.

Zurück zum Blog

Kürzlich angesehene Produkte